Menü
Presse

Einzelhandel

Ab Donnerstag: Neuer EDEKA-Markt in Berlin-Moabit

• Kaufmann Ingo Hennig eröffnet seinen dritten Markt in Berlin

• 15.000 Artikel auf 800 Quadratmetern

10. Juni 2025 • Berlin

Am kommenden Donnerstag, 12. Juni, ist es so weit: Dann öffnet der neue EDEKA-Markt des selbstständigen Einzelhändlers Ingo Hennig in der Lehrter Str. 24 seine Türen für die Kunden. Im neugestalteten Vollsortimenter stellt der EDEKA-Kaufmann mit seinem Team die Nahversorgung in Berlin-Moabit sicher. Die Kunden können sich über ein vielfältiges Sortiment und einen persönlichen Service freuen.

„Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln nun in Berlin mit unseren Kunden teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom breiten Warenangebot und der besonderen Atmosphäre, die der neue Markt bietet“, so der EDEKA-Kaufmann Ingo Hennig, der bereits seit über sechs Jahren als selbstständiger Einzelhändler mit bereits zwei weiteren Märkten in Berlin aktiv ist. Ein Highlight des neuen EDEKA bildet das moderne und gemütliche Design der Verkaufsfläche.

Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität

Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern finden die Kunden im neuen EDEKA ein umfangreiches Warensortiment mit 15.000 Artikeln: Es reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in EDEKA-Qualität.

In der umfangreichen Obst- und Gemüseabteilung gibt es neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt. Auch das Sortiment an Bio- und regionalen Produkten sowie vegetarischen und veganen Artikeln ist vielseitig und wird stetig ausgebaut. Eine SB-Marktbäckerei vervollständigt das Angebot. Ideal: Mit den EDEKA-Mehrweg-Netzen ist es bei Obst und Gemüse möglich, beim Einkauf auf Plastiktüten zu verzichten. Für Fragen und persönliche Beratung steht den Kunden das Markt-Team jederzeit zur Seite.

Regionalität steht im Fokus

Ingo Hennig und sein Team legen großen Wert auf Regionalität. „Wir arbeiten bewusst mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, um die Wirtschaftskraft vor Ort zu stärken“, erklärt der EDEKA-Kaufmann. Zu den regionalen Lieferanten gehören Ucker Ei, Tims Kanadische Backwaren, Löwendorf, Florida Eis, Berliner Kaffeerösterei, BRLO und Berliner Jungs. Das Markt-Team fühlt sich der Region verbunden und möchte das auch über das Sortiment hinaus zeigen – etwa mit Spenden an den Tierschutzverein Berlin.

Moderne Gebäudetechnik für geringen Energieverbrauch

Auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist der neue Vollsortimenter vorbildlich. Die Kühlmöbel arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und werden zur konstanteren Temperaturführung mit Glastüren verschlossen. Beheizt wird der Markt mit der Abwärme der Kälteanlagen und einer Wärmepumpe.

Flexibles und bequemes Einkaufen

Der neue EDEKA-Markt von Ingo Hennig in Berlin ist ein moderner Verbrauchermarkt und bietet zeitgemäßen Einkaufskomfort. Der Kassenbereich verfügt über zwei Kassen. Für einen schnelleren Bezahlvorgang stehen den Kunden dabei zusätzlich drei Self-Scanning-Kassen zur Verfügung. Eine übersichtliche Präsentation der Waren sorgt für das einfache Finden der gewünschten Produkte, breite Gänge und niedrige Regale garantieren ein angenehmes Einkaufen für Alt und Jung. Ein weiteres Highlight: Im gesamten Markt gibt es kostenloses WLAN.

Im Markt setzen sich insgesamt 15 Mitarbeitende für die Kunden und deren entspannten Einkauf ein. „Mit dem Engagement und der Leidenschaft jedes Einzelnen können wir den Markt erfolgreich weiterentwickeln, denn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Schlüssel zum Erfolg“, weiß Ingo Hennig.

Geöffnet ist EDEKA Hennig in der Lehrter Str. 24 montags bis samstags von 7.00 bis 21.00 Uhr – genügend Zeit für die Kunden, das moderne Einkaufsambiente zu genießen.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.