Menü
Jobs & Karriere

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Alle derzeit verfügbaren Stellenausschreibungen für Studierende findest du in unserer Stellenbörse. Wenn du dich auf eines oder mehrere der Angebote bewerben möchtest, klicke bitte auf den „Online bewerben“-Button der jeweiligen Anzeige. Wenn du das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt und deine Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, kannst du die Bewerbung absenden.

Die Bewerbungsfristen für die einzelnen Stellen variieren und du kannst sie den jeweiligen Ausschreibungen entnehmen. Als Richtwert empfehlen wir dir, dich drei bis vier Monate vor dem gewünschten Startdatum zu bewerben.

Ganz einfach: Alle Ausschreibungen, die du online findest, sind aktuell noch unbesetzt. Erst wenn eine Stelle erfolgreich besetzt wurde, wird die Stellenausschreibung entfernt.

Du erhältst in der Regel eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, sobald deine Unterlagen erfolgreich an uns übermittelt wurden. Solltest du keine Bestätigung erhalten, überprüfe bitte den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs.

Unser Anspruch ist es, dass du auf deine Bewerbung eine Rückmeldung erhältst. Solltest du trotzdem einmal länger nichts von uns hören, melde dich bitte bei dem/der Ansprechpartner:in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Grundsätzlich bemühen wir uns, dir zügig zu antworten. Solltest du nach etwa drei Wochen noch nichts von uns gehört haben, kontaktiere gerne den/ die Ansprechpartner:in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Wenn derzeit keine Stelle ausgeschrieben ist, die deinen Vorstellungen entspricht, kannst du dich gerne auch initiativ bewerben. Hier geht es zur Initiativbewerbung

Bewerbungsgespräche für Studierende dauern üblicherweise rund eine Stunde und können je nach Rahmenbedingungen sowohl als persönliches Gespräch oder aber als Telefon- bzw. Video-Interview stattfinden. Während des Gesprächs möchten wir gerne mehr über deine Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren. Natürlich hast auch du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und uns als Arbeitgeber kennenzulernen.

Traineeprogramm

Das hängt vom jeweiligen Traineeprogramm ab. Bei einigen ist der Start ganzjährig möglich, andere starten im April bzw. im Oktober. Bewerbungsstart ist in den meisten Fällen jeweils sechs Monate im Voraus. Die jeweiligen Starttermine findest du in den konkreten Stellenausschreibungen.

Traineeprogramme dauern in der Regel 18 bis 24 Monate, abhängig von der Aufgabe und vom ausschreibenden Unternehmen. Genaue Informationen zu einem konkreten Programm findest du in der jeweiligen Stellenanzeige in unserer Stellenbörse.

In der Regel ja. Alle Unternehmen im EDEKA-Verbund legen sehr großen Wert auf die individuelle Entwicklung ihrer Trainees und fühlen sich dafür verantwortlich, dass du dich von Beginn an als vollwertiges Mitglied ihres Teams fühlst.

Ja, klar! Wir sind offen für alle Abschlüsse. Individuelle Anforderungen kannst du den Stellenausschreibungen entnehmen.

Wir unterscheiden bei Absolvent:innen nicht nach dem Hochschulabschluss. Wichtig für uns ist das Gesamtpaket, dass du mitbringst, wie zum Beispiel praktische Erfahrung, Fähigkeiten und Persönlichkeit.