
Nachwuchskraft im Einzelhandel
Die Ansprüche an die Nachwuchskräfte im Lebensmittelhandel haben sich in den letzten Jahren beträchtlich verändert. Nachwuchsführungskräfte, aber auch Auszubildende stehen heute vor zunehmend komplexeren Aufgaben. Daher ist es wichtiger denn je, hochqualifizierte, engagierte Mitarbeiter:innen zu haben, die ihre Initiative ideenreich und verantwortungsbewusst für das Unternehmen einsetzen. Wir wollen deinen persönlichen Einsatz fördern und belohnen. Mach dein Projekt zu einem einzigartigen im EDEKA-Verbund und bewirb dich mit deiner Arbeit für den Nachwuchsförderpreis!
Die Projektaufgabe
Wir stehen zusammen - EDEKA als Lebensmittelpunkt!
Unsere Gesellschaft steht vor riesigen Herausforderungen: Hohe Energiekosten, eine stark angestiegene Inflation, Verwerfungen in den Lieferketten und große politische Geschehnisse prägen unseren Alltag. In diesen schwierigen Zeiten benötigen immer mehr Menschen Unterstützung, um ihre täglichen Herausforderungen zu meistern. Wir stehen zusammen - denn EDEKA liebt nicht nur Lebensmittel - EDEKA ist auch Lebensmittelpunkt.
Zeige uns, dass du anpackst, wo Hilfe am dringendsten nötig ist und präsentiere uns deine kreativen Ideen, Aktionen und Konzepte.
Bewerbungskriterien
Alle Mitarbeiter:innen unserer Märkte, die nicht älter als 30 Jahre alt sind, können sich in dieser Kategorie bewerben (Azubis erst ab dem dritten Ausbildungsjahr).
Berücksichtigt werden ausschließlich Einzelbewerbungen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Originalität und Kreativität
- Eigenverantwortliche Durchführung
- Problembehandlungund Lösungsansätze
- Nachvollziehbare Erfolgskontrolle
- Vollständige Dokumentation
Zu deiner Unterstützung kannst du dir gern eine:n Mentor:in suchen.
Preise
1. Preis: 2.500 EUR
2. Preis: 1.500 EUR
3. Preis: 1.000 EUR
Die Preisverleihung findet auf der EDEKA Jahrestagung 2023 in Bremen statt.

Amira Sealiti, Gewinnerin 2021
Amira Sealiti macht sich seit vielen Jahren immer mit neuen und vor allem kreativen Ideen bei EDEKA Paschmann unverzichtbar. Perfekte Voraussetzungen, um in diesem Jahr beim Nachwuchsförderpreise voll auf das Thema Eigenmarke zu gehen. Dabei hatte sie eine ziemlich leckere Eingebung: fertige Kochboxen auf klassischem Weg direkt am POS anbieten. Das freut nicht nur die heimischen Mittagsteller. Das begeistert alle. Mit einem großen Aufbau machte Amira ihre Idee für die Kunden sichtbar. Verschiedene tolle Rezeptideen und die dazu passenden Produkte wurden bei ihr in einer „Eigenmarken Kochbox“ gekauft. Genauso, wie die Erinnerungsfotos: Jeder konnte an einer aufgestellten Fotobox sich und seine Lieblings-Eigenmarkenprodukt fotografieren.
Der Erfolg der Aktion kam auch beim Chef persönlich gut an. „Wir haben gesehen, dass es eine Nachfrage nach solchen Boxen gibt. Diese Form des Warenverkaufs trifft voll den Zeitgeist!“ Und auch die Jury ist der Meinung, dass Amiras Mut mit einem Orden belohnt werden sollte.

Amira Sealiti
Maurice Klein-Hitpass, Gewinner 2018
"Wir lieben, was wir tun“, lautete unser Motto 2018. Unser Gewinner Maurice Klein-Hitpaß punktete mit seinem Projekt „Müllreduzierung im Markt“. Er begeisterte vier weitere EDEKA-Kaufleute, sein Vorhaben zu unterstützen. Schnell definierten sie gemeinsam Maßnahmen, die das Plastikvorkommen in den Märkten stark verringern. Von einem Mehrwegsystem im Bedienbereich über Mehrwegnetze in der Obst- und Gemüseabteilung bis zu mehrfach nutzbaren Einkaufstaschen in schickem Design. Auch den WWF, den NABU und das örtliche Umweltreferat entfachte er für seine Ideen – mit Erfolg! Die regionalen Tageszeitungen wie das „Bocholter Borkener Volksblatt“ und „Der Bocholter Report“ sowie die sozialen Netzwerke „Bocholt live“, „We love Bocholt“ etc. berichteten zahlreich, sodass viele Kunden das Angebot in den Märkten wohlwollend annahmen. Projekt und Partner wuchsen weiter, sodass unser Gewinner sogar seinen eigenen Umweltschutzverein gründete. Heutzutage ist Klein-Hitpaß Mitarbeiter im IT-Prozessmanagement bei der EDEKA Rhein-Ruhr. Sein Engagement für die Umwelt wird er auch in Zukunft mit sinnvollen Ideen für die EDEKA-Kundschaft fortsetzen.

Maurice Klein-Hitpass