Menü
Karriere

Marktleiter:in/ Stellvertreter:in

Die Anforderungen an Marktleiter:innen im Lebensmittelhandel sind in den letzten Jahren beträchtlich gestiegen. Zum einen wachsen die Wünsche und Bedürfnisse auf Kundenseite, zum anderen trägt der erhebliche Fachkräftemangel auf dem Markt zu einem erhöhten Wettbewerb um qualifizierte und engagierte Mitarbeiter:innen bei.

Die Projektaufgabe

Die große Bühne für deine große Leistung!

Wege, Ideen und Philosophie stehen im Vordergrund.

Zeige, was deine Arbeit und deinen Markt erfolgreich macht, und welche Alleinstellungsmerkmale du mit deinem Team schaffst, um die Kund:innen an deinen Markt zu binden.

Bewerbungskriterien

Alle Marktleiter:innen und Stellvertreter:innen aus unseren Märkten, die nicht älter als 39 Jahre alt und zum Bewerbungsstichtag mindestens ein Jahr in der Funktion tätig sind, können sich in dieser Kategorie bewerben.

  • Positive Umsatzentwicklung, beispielsweise der Ausbau umsatz- bzw. renditeträchtiger Abteilungen
  • Aktive Verbesserungen im Markt, zum Beispiel organisatorische bzw. betriebswirtschaftliche Optimierung
  • Außergewöhnliche Marketing-/PR-Aktivitäten, wie Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Kundenorientierung und Erhöhung der Kundenzufriedenheit
  • Führungskompetenzen, beispielsweise Maßnahmen zur Teamentwicklung und Leistungsverbesserung einzelner Mitarbeiter:innen
  • Fortbildungsaktivitäten, wie spezielle Maßnahmen zur Qualifikation von Mitarbeiter:innen und zur Gewinnung von Auszubildenden sowie eigene Weiterbildung

Preise

Der beste Beitrag wird mit 5.000 EUR belohnt.

Die Preisverleihung findet auf der EDEKA Jahrestagung 2023 in Bremen statt.

Deine Bewerbung für den NFP

Du bist fest entschlossen dir den Preis zu holen? Dann sei dabei und bewirb dich ab November in deiner Kategorie. Alle wichtigen Infos findest du hier.

Zur Bewerbung

Christiane Preßgott, Gewinnerin 2021

Jeder Markt ist wie ein Dorf. Und die Menschen, die dieses Dorf mit ihrem Engagement besonders machen sind diejenigen, die EDEKA zu dem machen, was es ist. Einer dieser Menschen ist Christiane Preßgott. Sie bringt all diese Eigenschaften mit: Leidenschaft, Navigationsfähigkeit, und Führungsqualitäten. Ob Social-Media-Auftritt, Organisation des Qualitätsmanagements oder Bio-Zertifizierung – Christiane Pressgott versteht es, mit Herz und Seele alles voranzutreiben. Mit ihrem Marktleiterteam schafft sie es so, kontinuierlich Aufgaben sinnvoll auf die Kolleg:innen zu verteilen. Alles wird gemeinsam auf die Beine gestellt. Ihr neuster Coup ist die Einführung des Smartshoppers. Damit wird den Kunden ein Mehrwert geliefert und gleichzeitig der Erfolg des Marktes weiter ausgebaut. Mit Erfolg: ein durchschnittlicher Bon von 51,77€ und eine tägliche Auslastung von 80,77% sind Zahlen, die man aus geschäftlichen Gesichtspunkten auch mit DANKE übersetzen könnte.

Christiane Preßgott

Kai Senftner, Gewinner 2018

Der Marktleiter Kai Senftner nimmt besonders gern äußerst anspruchsvolle Herausforderungen wahr. Sein Sieg in der Kategorie „Marktleiter 2018“ stellte dies eindrucksvoll unter Beweis. Es galt, einen in die Jahre gekommenen Markt wieder auf Vordermann zu bringen. Doch wo sollte er starten? Ganz einfach: Unser Gewinner packte alle Themen parallel an. Abteilungen und Sortimente wurden überarbeitet und perfekt in Szene gesetzt. Die Auszubildenden erhielten einen strukturierten Ausbildungsplan und Senftner integrierte sie in Prozesse und Entscheidungen. Er entwickelte innovative Konzepte zur Motivationssteigerung und Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen - ein echter Macher mit Herz! Sein aktuelles Projekt ist der Herkules Markt in Vellmar mit aktuell 160 Mitarbeiter:innen. Außerdem nimmt sich der tatkräftige Herr Senftner dann auch noch die Zeit und Kraft, um als Center-Leiter das Herkules E-Center zu führen. Er gilt in jeder Führungsposition als Macher mit viel Herzblut und Engagement.

Kai Senftner