
Führungskraft Bedienung
Legen Sie nach – als Führungskraft Bedienung (FKB)
Sie führen den Bedienbereich eines EDEKA-Marktes oder wollen sich dieser Herausforderung in naher Zukunft stellen?
Sie haben das richtige Gespür für Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter?
Die betriebswirtschaftliche Steuerung Ihres Bedienbereichs ist für Sie Freude statt Last?
In 28 Monaten stärken Sie Ihr Profil als Führungskraft Bedienung und erarbeiten sich das Know-how und die Standhaftigkeit, Ihr Team und Ihre Theke weiterzuentwickeln.
Offen für Entwicklung, gestärkt für größeren Erfolg
Wenn es Ihr Ziel ist, den Bedien- oder auch den gesamten Frischebereich Ihres EDEKA-Marktes charismatisch und erfolgreich zu führen, und Sie auch vor Ihrer persönlichen Entwicklung nicht zurückscheuen, dann liefert das Programm FKB eine zielgerichtete Unterstützung auf diesem Weg.
Wir bieten Ihnen in den Seminaren nicht nur die Plattform, Ihr ausgeprägtes Fachwissen weiter zu vertiefen. Immer geht es auch um die Verfeinerung Ihrer Kompetenz zur Reflexion von Prozessen, betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Ihrem eigenen Führungshandeln.
Wir laden Sie ein, in verschiedenen Praxisprojekten Ihre Abteilung weiterzuentwickeln. Ihre Seminargruppe stärkt im Feedback zu Ihrem Projekt Ihre Erfolge und sammelt für Sie weitere Optimierungsmöglichkeiten. So profitieren Sie persönlich und in Ihrer Rolle als Führungskraft unmittelbar von der Fachkompetenz Ihrer Seminargruppe.
Immer wieder treffen Sie in den Seminaren auf ausgewiesene Fachexperten aus dem Bereich Bedienung. Durch den fachlichen Austausch erhalten Sie weitere Impulse für Ihre tägliche Arbeit. So werden Theorie und Praxis bestens miteinander verzahnt.
Ein weiterer wichtiger Baustein für Ihre persönliche Weiterentwicklung ist das regelmäßige Feedback Ihres Vorgesetzten. Die durch einen Beurteilungsbogen strukturierten Gespräche bieten Ihnen eine hervorragende Möglichkeit des Abgleichs von Erwartungen und Selbst-/Fremdbildeinschätzungen.
Weitere Informationen
Das klingt interessant.
Sie möchten gerne mehr erfahren oder Ihren regionalen Ansprechpartner kontaktieren, dann laden Sie sich die Broschüre zu diesem Programm herunter.

Ihr Ansprechpartner
