Menü
Jobs & Karriere

Superjobs in der Weinproduktion des EDEKA-Verbunds

Die EDEKA-Kaufleute und ihre Kundschaft haben hohe Ansprüche. Daher kommt in die Weinregale der EDEKA-Märkte nur die beste Qualität. Gewährleistet wird das durch die eigene Herstellung und Abfüllung von Weinen. Damit alle Abläufe reibungslos funktionieren, sind nicht nur Winzer:innen, Oenolog:innen oder Laborant:innen unverzichtbar, sondern auch Anlagenführer:innen oder auch Lagerlogistiker:innen.

Rheinberg Kellerei

Der Lebensmittel-Einzelhandel ist für den deutschen Weinhandel extrem wichtig. An keinem anderen Ort wird so viel Wein verkauft. Kein Wunder also, dass EDEKA als einer der führenden deutschen Lebensmittelhändler großen Wert darauf legt, dass in den rund 11.200 Märkten nur qualitativ einwandfreie Weine verkauft werden.

Die Herstellung von Wein ist komplex. Automatisierte Prozesse machen die Produktion in großem Stil möglich, dennoch ist jede Menge Fachwissen und Fingerspitzengefühl nötig, um für den EDEKA Verbund hochwertige Weine herzustellen. Damit der Ablauf von Weinbau über Produktion und Abfüllung bis hin zur Logistik reibungslos von statten geht, sind viele Fachkräfte gefragt: nicht nur Oenolog:innen und Winzer:innen, sondern auch Laborant:innen, Anlagenführer:innen und vieles mehr.

Die Weinkellereien des EDEKA-Verbunds

Die zum EDEKA Verbund gehörende Rheinberg Kellerei in Bingen am Rhein ist die drittgrößte Weinkellerei in Deutschland. Das Unternehmen produziert rund 55 Millionen Flaschen Wein im Jahr, die dann als verschiedene EDEKA-Eigenmarken-Weine in den EDEKA-Märkten verkauft werden. Obendrauf kommen noch etliche weitere Abfüllungen mit Weinen aus Frankreich, Italien oder Spanien. Auch Weine aus Übersee wie Südafrika oder Australien sind dabei. Übers ganze Jahr verlassen rund 140 Millionen Flaschen Wein die Rheinberg Kellerei.

Beim Ortenauer Weinkeller, der Weinkellerei der EDEKA Region Südwest, dreht sich alles um badische Weine. In Offenburg werden pro Jahr zwischen vier und sechs Millionen Flaschen Wein aus der Region Baden abgefüllt, die hauptsächlich in der Region Südwest vertrieben werden, aber auch direkt beim Ortenauer Weinkeller erworben werden können.

EDEKA Eigenmarken Wein

Das muss man über die Jobs in der Wein-kellereien von EDEKA wissen

Welche Jobs gibt es in der Weinherstellung?

  • im Produktionsbetrieb etwa als Produktionsmitarbeiter:in oder Anlagenführer:in
  • als Lagerlogistiker:in
  • in der Verwaltung als auch im Einkauf und Controlling
  • als Kellermeister:in, Oenolog:in oder Laborant:in

Was verdient man in der Weinproduktion?

  • das Gehalt ist abhängig von der Position und der entsprechenden Qualifikation

Wie sind die Arbeitszeiten in der Weinherstellung?

  • Die Mitarbeiter:innen in der Produktion arbeiten in zeitgemäßen Schichtsystemen, saisonal kann es zu größeren oder geringeren Arbeitsvolumina kommen

Oder lieber eine Ausbildung machen? Auch da gibt es jede Menge Möglichkeiten.