Menü
Zentrale

Niklas, Auszubildender Fachinformatiker

Niklas, du hast 2023 deine Ausbildung in der EDDI begonnen. Wie kam es dazu?

Ich habe bereits in der zehnten Klasse ein Wirtschaftspraktikum in der Edeka Zentrale gemacht. Nach dem Abschluss meiner Schullaufbahn hatte ich zunächst andere Pläne und habe ein FSJ an einer Schule gemacht, da ich zu diesem Zeitpunkt Lehrer werden wollte. Nach dem FSJ haben sich allerdings meine Interessen verschoben und ich habe mich mehr für wirtschaftliche Themen, insbesondere IT-Themen, interessiert. Somit habe ich dann meine Ausbildung in der EDDI angefangen.

Warum hast du dich für die EDDI als Arbeitgeber entschieden? Und warum wurde es eine Ausbildung?

EDEKA ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands, wodurch man von viel Erfahrung profitiert. Darüber hinaus wurde ich nach meinem Praktikum zu Schulzeiten in das Programm "Edeka Verbindet Junior" aufgenommen. Mit der EDDI hatte ich somit einen für mich idealen Arbeitgeber und so habe ich mich beworben.

Welche Stationen durchläufst du in deiner Ausbildung und was waren bisher deine Aufgaben?

Während meiner Zeit in der EDDI durchlaufe ich verschiedenste Abteilungen. Vom Arbeiten mit einer Cloud oder Datenbank, dem Unterstützen bei der Organisation von Projekten bis zur Entwicklung von Backend oder Frontend Webanwendung, kann man alles machen. Meine Aufgaben waren bisher sehr unterschiedlich. Mal war es das klassische Bauen von Präsentation für Kunden, um ein Produkt zu erklären. Oft aber auch das Programmieren am bestehenden Projekt. In manchen Abteilungen hat man manchmal seine eigenen kleinen Projekte, an denen man selbstständig arbeiten kann.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß?

Mit am meisten Spaß gemacht hat mir bisher das Programmieren am Backend. Hier durfte ich an verschiedenen Stellen am System eigenständig mitentwickeln und konnte so das Team gut unterstützen.

Welche Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach als Azubi/Duali?

Meiner Meinung nach ist eine der besten Eigenschaften, die man in die IT mitbringen sollte, die Anpassungsfähigkeit. Die IT ist ein sich schnell verändernder Bereich, in dem man versuchen sollte, up-to-date zu sein, um neue Möglichkeiten wie KI nutzen zu können.

Wie lief der Bewerbungsprozess ab?

Ich habe zuerst meine Bewerbung über die Karriereseite für Schüler:innen der EDEKA-Zentrale eingereicht, bestehend aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und einigen Zertifikaten, die ich habe. Danach wurde ich zu einem kleinen Onlineinterview eingeladen, in dem ich drei Fragen in Form eines jeweils zwei minütigen Videos beantwortet. Zuletzt wurde ich zu einem Assessment-Center in die EDEKA-Zentrale eingeladen, welches einige kleinere Aufgaben und ein persönliches Gespräch beinhaltet hat.

Was ist dein Lieblingseigenmarkenprodukt?

Mein Lieblingseigenmarkenprodukt ist selbstverständlich der schwarze Booster der EDEKA, welcher mir stets durch den Tag hilft.