Menü
Zentrale

Nicolas, Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Nicolas, du hast im Oktober 2020 dein Duales Studium in der EDEKA Digital begonnen. Wie kam es dazu?

In der 10. Klasse habe ich für mich den Entschluss gefasst, dass ich gerne studieren und dabei viel praktische Erfahrung sammeln möchte. Das Duale Studium an der Nordakademie erfüllte damals den Wunsch und bot mit Wirtschaftsinformatik einen Studiengang, der sich sehr gut angehört hat. So bewarb ich mich nach meinem Abitur zuerst an der Nordakademie und entschied mich für die EDDI als mein Partnerunternehmen.

Warum hast du dich für die EDDI als Arbeitgeber entschieden? Und warum wurde es ein Duales Studium?

Mir war bewusst, dass EDEKA ein guter Arbeitgeber und einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ist. Im Bewerbungsprozess an der Nordakademie bin ich dann das erste Mal auf die EDDI als Partnerunternehmen für das Duale Studium aufmerksam geworden. Der Umfang an Inhalten und Möglichkeiten bei der EDDI haben mich sehr angesprochen, inbesondere die vielen Einblicke, die man in so einem kurzen Zeitraum sammeln kann.
Ich habe mich für ein duales Studium entscheiden, weil es mir die Möglichkeit bietet, Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen des Unternehmens zu sammeln. Ich kann meine Stärken und Schwächen kennenlernen und letztendlich daraus Schlüsse ziehen, welche Themen mich interessieren und welche nicht. Die Arbeit in den unterschiedlichen Abteilungen ist immer anders und überraschend.

Hast du dir das Duale Studium so vorgestellt, wie es bisher ist? Welche Erwartungen hattest du daran und wurden diese erfüllt?

Mir war nicht bewusst, dass man so viel rumkommt und so viele Einblicke sammelt. Positiv überrascht hat mich, dass man die Möglichkeit spannende Themen zu begleiten und sogar Verantwortungen zu übernehmen, wenn man das möchte. Sollte es Bereiche oder Themen geben, die einen persönlich sehr interessieren, kann man diese Wünsche für die nächsten Einsatzplanung einbringen und seine Einsätze mitbestimmen. Es gibt viele Angebote an Schulungen und Seminaren, die man besuchen und sich weiterbilden kann.

Welche Stationen durchläufst du in deinem Dualen Studium und was waren bisher deine Aufgaben?

Ich habe in meinen 2,5 Jahren viele Bereiche, Abteilungen und Teams durchlaufen. Darunter waren Bereiche, die sich mit Einkaufsprojekten beschäftigen, Start-Up Management, Finanzen und Controlling im SAP, Kassensystemen, IT-Infrastruktur und Cloud, Business Intelligence oder Warenwirtschaftssysteme. Das Portfolio ist bunt und umfangreich. Die meisten Aufgaben finden im Projektmanagement statt und mein Schwerpunkt liegt auf dem Um- und Neudenken von Prozessen.

Welche Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach als Azubi/Duali?

Man muss definitiv ein Teamplayer sein. Die Zusammenarbeit im Team muss einem gefallen, denn nur so kann man viel erreichen. Man sollte sich ein gutes Zeit- und Selbstmanagement aneignen. Wichtig ist es sich selbst zu reflektieren, Feedback einzuholen und sich weiterzuentwickeln. Niemand ist perfekt und niemand ist allwissend, aber vieles ist erlernbar, wenn man möchte.

Was ist dein Lieblingseigenmarkenprodukt?

„EDEKA Bio natürlich vegan Haferdrink Barista“, ist einer der vielen Eigenmarkenprodukte der Edeka die ich mag. Ich trinke sehr gerne Kaffee und gerne auch als Cappuccino. Der Haferdrink schmeckt unfassbar lecker und macht den Kaffee noch ein Stück besser. Ich liebe das Produkt, weil es aus der Kooperation mit dem WWF stammt und dazu auch noch Bio ist. Der Haferdrink vereint zwei Dinge, die mir sehr am Herzen liegen, zum einen guten und leckeren Kaffee und zum anderen Nachhaltige und Umweltschonende Produkte.