Menü
Zentrale

Merle, Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre

Merle, du hast im August 2020 dein Duales Studium in der EDEKA-Zentrale begonnen. Wie kam es dazu?

Ich habe mich schon länger für das Konzept eines Dualen Studiums interessiert. Etwa ein Jahr vor meinem Start bei EDEKA habe ich mich für ein BWL-Studium an der Nordakademie entschieden und mich daraufhin bei der EDEKA-Zentrale beworben. Nachdem ich den gesamten Bewerbungsprozess durchlaufen habe, habe ich erfreulicherweise die Zusage von EDEKA bekommen und durfte dann Anfang August 2020 mein Duales Studium hier starten.

Warum hast du dich für die EDEKA-Zentrale als Arbeitgeber entschieden? Und warum wurde es ein Duales Studium?

Für mich war an EDEKA als Arbeitgeber besonders attraktiv, da es ein sehr großes Unternehmen ist, zu dem ich durch die Produkte im Supermarkt einen direkten Bezug habe. Durch die Größe kann man dementsprechend während des Studiums auch diverse verschiedene Abteilungen kennenlernen, weswegen ich mich dann für die EDEKA-Zentrale entschieden habe.
Das duale Studium hat mich vor allem durch die Kombination von der Theorie und Praxis angesprochen. Im Gegensatz zu einem Vollzeit-Studium bekommt man zusätzlich die Möglichkeit in einem Unternehmen die gelernten Aspekte in der Praxis kennenzulernen und so einen viel besseren Einblick in den späteren Job zu bekommen.

Was fordert dich ganz besonders an deinem Dualen Studium?

Durch die vielen verschiedenen Abteilungseinsätze muss man sich oft umgewöhnen und neu einleben. Man lernt sehr viel neues und muss sich jeweils an die Arbeitsweisen der verschiedenen Teams anpassen. Dies kann meiner Meinung nach Anfangs oft ein wenig herausfordernd sein.

Welche Stationen durchläufst du in deinem Dualen Studium und was waren bisher deine Aufgaben?

Nach meinem Start bei EDEKA war meine erste Station, in der ich eingesetzt war, das Controlling. Anschließend war ich in der Nachhaltigkeitsabteilung und im Einkauf für EDEKA Foodservice / Resort C+C Marke. Danach war ich im Category Management und erneut im Einkauf, diesmal im Bereich Haushalt. Zwischenzeitlich hatten wir Studenten und Auszubildenden die Möglichkeit in Form eines Einzelhandelspraktikums für etwa zwei Wochen in einem EDEKA Markt direkt zu arbeiten. Zurzeit arbeite ich erneut in der Nachhaltigkeitsabteilung, da ich mich dazu entschieden habe, hier meinen Schwerpunkt zu setzen.
Meine Aufgaben waren bisher in jeder Abteilung sehr verschieden. Beispielsweise durfte ich im Einkauf Preisverhandlungen begleiten oder in Projekten zum Thema Category Management mitarbeiten.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß?

Mir macht es besonders Spaß an größeren Projekten mitzuarbeiten, bei denen man dann den gesamten Prozess von Beginn bis Ende begleiten darf. Aber auch kleinere Aufgaben finde ich immer sehr spannend, da man dadurch in diverse verschiedene Aufgabenbereiche reinschauen kann und man sehr viel Neues kennenlernt, durch den stetigen Wechsel der Aufgaben.

Welche Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach als Duali?

Meiner Meinung nach ist es besonders wichtig offen und strukturiert an das Duale Studium heranzugehen. Offenheit gegenüber den verschiedenen Abteilungen und für neue Erfahrungen ist wichtig, da man in der gesamten Zeit ganz viele neue Eindrücke gewinnt. Strukturiertheit ist denke ich sowohl bei der Arbeit als auch in der Uni sehr wichtig, damit man immer alle Aufgaben und Abgaben im Blick behält.

Was ist dein Lieblingseigenmarkenprodukt?

Es gibt auf jeden Fall sehr viele leckere Eigenmarkenprodukte. Vor allem die EDEKA Bio Schweizer Vollmilch Schokolade schmeckt mir besonders gut.