Menü
Zentrale

Max, Dualer Student Business Administration

Max, du hast im September 2022 dein Duales Studium in der EDEKA-Zentrale begonnen. Wie kam es dazu?

Seit der Oberstufe wollte ich schon etwas mit Wirtschaft studieren. Auf einer Infomesse, habe ich dann vom Konzept des Dualen Studiums gehört und ich war direkt angefixt. Daraufhin habe ich mich ein wenig damit beschäftigt an welchen Unis und bei welchen Unternehmen das Duale Studium machen kann. Als die Wahl dann auf Hamburg als Stadt gefallen ist, bin ich schnell auf EDEKA als Arbeitgeber gekommen und habe mich zeitnah beworben.

Warum hast du dich für die EDEKA-Zentrale als Arbeitgeber entschieden? Und warum wurde es ein Duales Studium?

Mein Ziel des Dualen Studiums ist es einen möglichst guten Einblick in verschiedene Abteilungen zu bekommen um zu sehen, wo meine Stärken und Interessen liegen. Die EDEKA Zentrale bietet dafür die optimalen Voraussetzungen, da es sehr viele verschiedene Abteilungen gibt, wo man seine Abteilungseinsätze absolvieren kann.

Hast du dir das  Duales Studium so vorgestellt, wie es bisher ist? Welche Erwartungen hattest du daran und wurden diese erfüllt?

Eigentlich ist das Duale Studium genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Man bekommt Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und kann selbst Aufgaben übernehmen. Bei der Uni hatte ich die Erwartung, dass es deutlich zeitaufwendiger ist und man ab Tag 1 an jeden Tag in die BIB muss zum Lernen, aber hier wurde ich zum Glück positiv überrascht, da man gerade am Anfang des Semesters noch sehr viel Freizeit hat.

Welche Stationen durchläufst du in deinem Dualen Studium und was waren bisher deine Aufgaben?

In der EDEKA Zentrale gibt es sehr viele verschiedene Abteilungen. Zu Beginn sind die Abteilungen noch vorgeplant gewesen, doch bereits nach dem ersten Einsatz kann man weitere Abteilungseinsätze proaktiv mitgestalten.
Meine erste Abteilung war der Einkauf Drogerie, wo die Einkaufskonditionen mit Lieferanten wie Loreal, Unilever oder Hipp verhandelt werden. Der Arbeitsalltag dort ist immer sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Meine Hauptaufgabe war die Datenbeschaffung und Aufbereitung für die Kollegen aus den internen Datenbanken. Aber auch Telefonate mit Lieferanten und die Vorbereitung von Präsentationen zählten zu meinen Aufgaben.
In meiner nächsten Abteilung, dem Marketing, kümmern wir uns um das Verpackungsdesign von den EDEKA Eigenmarkenprodukten. Die Aufgaben hier sind nahe an den Produkten selbst, da man viele Muster der Produkte und Verpackungen zugeschickt bekommt, aber auch regelmäßig Abstimmungstermine in der Abteilung oder mit externen Designagenturen zählen zu den Aufgaben.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß?

Mir persönlich macht das Projektbezogene arbeiten am meisten Spaß wo man auch mal etwas „Outside of the box“ denken kann und einen Großteil eigenständig erarbeiten kann. Hier gibt es immer wieder Abteilungsspezifische Aufgaben, die so einen Rahmen der Arbeit ermöglichen.

Welche Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach als Duali?

Man sollte immer offen, neugierig und kommunikativ sein. Das gilt nicht nur für die Zeit im Unternehmen sondern auch für die Zeit in der Uni. Da man in den unterschiedlichen Abteilungen immer wieder vor anderen Aufgaben steht und immer wieder mit neuen Menschen zu tun hat, muss man sich immer gut anpassen können, um selbst möglichst viel lernen zu können und die Abteilung auch optimal zu unterstützen. Auch in der Uni ist es von Vorteil wenn man vom ersten Tag an offen auf die neuen Kommilitonen zugeht, um sich möglichst schnell ans Uni leben gewöhnen zu können.

Was ist dein Lieblingseigenmarkenprodukt?

Das 1,5 Liter Mineralwasser von Gut&Günstig. Normalerweise trinke ich immer Leitungswasser, aber wenn ich dann mal Lust auf Wasser mit Kohlensäure habe gibt es fast immer das große Wasser von G&G.