Menü
Unternehmen

Umfassende Stärkung des Konsumenten

Der Verbraucher ist Tag für Tag gefordert, vielfältige Konsumentscheidungen zu treffen. Er kann dabei aus einem breiten Angebot an sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln auswählen, das den vielfältigsten Verbraucherbedürfnissen gerecht wird. Wichtig ist, dass der Verbraucher in der Lage ist, eigenverantwortlich eine ausgewogene Produktauswahl zu treffen.

EDEKA Birnen

Der mündige Verbraucher als Ziel

Eine gesunde Ernährung ist vielschichtig und wird durch die Zusammenstellung der Nahrungsmittel, die Menge und Häufigkeit des Verzehrs sowie durch körperliche Voraussetzungen, wie sportliche Aktivitäten, Alter etc., beeinflusst. Aufgrund dieses sehr komplexen und individuellen Zusammenspiels ist die etwaige Herabwürdigung einzelner Produkte durch Dritte nicht zielführend. Es gibt per se keine „guten“ und „schlechten“ Lebensmittel. Entscheidend sind vielmehr die Mischung und die Menge.

Mehr erfahren:

  • Wie eigenständige Entscheidungen durch Information und Bildung ermöglicht werden
  • Wie umfangreiche Kennzeichnungen und Beratungsangebote EDEKAs Dialog mit ihren Kunden prägt
  • Wie EDEKA sich für eine ausgewogene Ernährung engagiert

Quick Facts

  • Kompetente und mündige Konsumentscheidungen bedürfen einer umfassenden und frühzeitigen Verbraucherbildung sowie transparenter Informationen und Kennzeichnung (Quelle: Deutsche Stiftung Verbraucherschutz)
  • Verbraucher wünschen sich umfassende Informationen beim Lebensmittelkauf: Rund drei Viertel der Befragten finden Tierschutz- und Herkunftsangaben und Informationen zur Verwendung von Gentechnik wichtig. Zwei Drittel halten Angaben zur Nachhaltigkeit der Produktionsweise und zur biologischen Erzeugung sowie Nährwertangaben für relevant (Quelle: BMEL)
  • 650.000 Kinder in Deutschland besitzen einen sogenannten Ernährungsführerschein (Quelle: BMEL)

Ihr Ansprechpartner

EDEKA, Public Affairs, David Volkert

David Volkert

Senior Manager Public Affairs / Gesellschaftliche Verantwortung