GUT&GÜNSTIG
Die GUT&GÜNSTIG BOAHnane
Beschreibung
EDEKA und WWF revolutionieren gemeinsam den konventionellen Bananenanbau: Was 2014 als Modellprojekt begann, wird 2025 auf eine neue Stufe gehoben. Unsere Programmbanane gibt es ab sofort unter der Marke GUT&GÜNSTIG. Sie steht für mehr Nachhaltigkeit im Massenmarkt zum GUT&GÜNSTIG Preis!
Im Fokus des EDEKA-WWF-Bananenprogramms stehen auf den Programmfarmen der Schutz und die Förderung der Biodiversität, der verantwortungsvollere und möglichst reduzierte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sowie der Schutz des Bodens. Hinzu kommen die Überwachung und Verminderung des Wasserverbrauchs und der verbesserte Umgang mit Abfällen. Die Ermittlung und Senkung von Treibhausgasemissionen sind ein weiteres Thema. Schutz und Stärkung der Rechte von Mitarbeiter:innen sowie Optimierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz sind ebenfalls wichtig.
Die GUT&GÜNSTIG BOAHnane:
• aus konventionellem Anbau mit Umwelt- und Sozialmaßnahmen auf unseren Programmfarmen
• aus gemeinsamem EDEKA-WWF-Programm
• mittels Mengenausgleich*, d.h. die Bananen stammen sowohl von Farmen, die bereits die Programmanforderungen erfüllen, als auch von Farmen, die diese zukünftig umsetzen werden
• zum günstigen Preis
*Mengenausgleich bedeutet, dass Bananen von Programmfarmen und Bananen von sogenannten Ausgleichsfarmen im Markt vermischt werden dürfen. Die Lieferanten setzen auf der gesamten Produktionsfläche der Programmfarmen Programmmaßnahmen um. EDEKA kann allerdings nur einen Teil der produzierten Bananen abnehmen, z. B. aufgrund der Qualitätsanforderungen. Dadurch produzieren sie eine wesentlich größere Menge an Bananen aus nachhaltigerem, konventionellen Anbau als an EDEKA verkauft werden. Der Ansatz des Mengenausgleichs erlaubt es den Lieferanten, die auf Programmfarmen produzierte, aber nicht an EDEKA vermarktete Menge durch Bananen zu ersetzen, die von Ausgleichsfarmen stammen. Diese erfüllen Mindestanforderungen, wie eine Rainforest Alliance Zertifizierung. Der Mengenausgleichs-Ansatz ermöglicht den Bananenlieferanten, Schritt für Schritt den Weg zu einem nachhaltigeren konventionellen Anbau zu gehen. Unser Ziel ist es, dass 2030 alle GUT&GÜNSTIG Bananen unter Programmanforderungen auf Programmfarmen angebaut werden.