Einen fulminanten Start ins erste Ausbildungsjahr bereitete die EDEKA Südbayern ihren 750 neuen Azubis. Diese waren heute alle zusammen zu einer zentralen Auftaktveranstaltung in der »Eventfabrik München« eingeladen, wo sie auf außergewöhnliche Weise die Welt des Lebensmittelhandels kennenlernen und einen Blick in die eigene berufliche Zukunft werfen konnten. Inmitten einer Szenerie aus Jahrmarktbuden sorgte ein buntes Programm aus Musik, Talk, Spiel und Show für beste Stimmung. „Wir möchten von Anfang an ein Vertrauensverhältnis zu unseren Azubis aufbauen. Die lockere Atmosphäre bei der Veranstaltung hat dafür gesorgt, dass Sie sich auf Anhieb wohlgefühlt haben und man leicht miteinander ins Gespräch kam,“ so Claus Hollinger, Vorstand der EDEKA Südbayern.
Die neuen Auszubildenden waren schon am Morgen gemeinsam mit ihren ebenfalls eingeladenen Eltern und ihren Ausbildern aus allen Teilen Südbayerns angereist. Der Veranstaltungsort war bewusst gewählt: Die »Eventfabrik München« befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Werke am Münchner Ostbahnhof. „Die Historie dieses Ortes ist ein guter Anknüpfungspunkt an das Thema Lebensmittel. Wo früher Kartoffelprodukte hergestellt wurden, bekommen unsere Azubis heute einen ersten Eindruck von der großen Vielfalt innerhalb der EDEKA-Welt,“ erklärte Claus Hollinger. Der Vorstand hieß die Azubis herzlich willkommen und leitete humorvoll zum Show-Act des Beatboxers und Mundakrobaten Robeat über, der dem Publikum kräftig einheizte. Zum Programm gehörten außerdem eine Rockband, der Poetryslamer David Friedrich und die YouTuberin Felicitas Then.
Inspirierende Talk-Runde
Die Veranstaltung diente neben dem Team-Building vor allem der Vermittlung von Informationen rund um die EDEKA Südbayern. Um die Neugier der jungen Leute zu wecken, wurde die Veranstaltungshalle in einen Jahrmarkt verwandelt. So konnten die angehenden Verkäufer/-innen, Büro-, Groß- und Einzelhandelskaufleute zwischen zahlreichen Buden umhergehen, in denen verschiedenste Themen aus dem Bereich Lebensmittel präsentiert wurden. Zu den Höhepunkten des Events gehörte eine inspirierende Talkrunde mit dem Titel „Ein Date mit Deiner Zukunft“. Hier berichteten Marktleiter, Verkäufer, Metzger, Bäcker, IT-Spezialisten und Verwaltungsfachkräfte – allesamt erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EDEKA Südbayern – über ihre Berufserfahrungen und über aktuelle Herausforderungen im Einzelhandel.
Hervorragende Zukunftsperspektiven
Die EDEKA Südbayern feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und ist traditionell einer größten Ausbildungsbetriebe in Bayern. Der genossenschaftlich organisierte Unternehmensverbund verhilft jungen Schulabgängern zu einem erfolgreichen Karrierestart und beschäftigt derzeit über alle Handelsstufen und Ausbildungsjahrgänge hinweg rund 1.500 Auszubildende in insgesamt 24 Ausbildungsberufen. „Wir freuen uns, dass sich in unserem Jubiläumsjahr wieder so viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der EDEKA Südbayern entschieden haben. Das zeugt von Vertrauen in unser Unternehmen und in den Lebensmittelhandel. Dieses Vertrauen ist berechtigt, denn qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten sich bei uns hervorragende Zukunftsperspektiven,“ betonte Claus Hollinger.
Ihr Kontakt
![Christian Strauß im Portrait](../../verbund/sb/presse/230807_christian-strauß.jpg?impolicy=portrait&imwidth=300&imdensity=1)
Christian Strauß
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG