Einzelhandel
Verbrauchergenossenschaft Calw eröffnet EDEKA-Markt nach Umbau
Bereits Ende 2019 hatte die Verbrauchergenossenschaft Calw eG (VGC eG) das E-Center in der Gottlob-Bauknecht-Straße 35 in Calw übernommen, nun wurde der Markt großzügig umgebaut. Das modernisierte Lebensmittelgeschäft öffnet seine Türen am Donnerstag, 25. November 2021.
Innerhalb von etwa zehn Wochen wurde der Markt mit einem Sortiment von circa 20.000 Artikeln auf einer Verkaufsfläche von rund 1.900 Quadratmetern umgebaut und modernisiert. Die großzügigen Frischetheken wurden erneuert sowie die Salat- und Antipasti-Bar in der Obst- und Gemüseabteilung und die Marktküche neu eingerichtet. Die Verbrauchergenossenschaft Calw mit Marktleiter Martin Evers und den aktuell rund 45 Mitarbeitenden freuen sich bereits darauf, den Kunden den neugestalteten Markt präsentieren zu können. Auch in Sachen Energieeffizienz wurde der bestehende Markt optimiert und unter anderem LED-Lichttechnik, Wärmerückgewinnung, eine CO2-Kälteanlage sowie Kühlregale mit Glastüren installiert. Beim Markt, der montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden rund 130 Parkplätze zur Verfügung. Zum modernisierten Vollsortimenter der Verbrauchergenossenschaft gehört außerdem eine eigene Marktbäckerei mit Café, das neben Kaffee- und Kuchenspezialitäten, auch warme Snacks bietet.
VGC setzt auf Produkte aus der Region
„Traditionsbewusst – zukunftsorientiert – sympathisch… unser Herz schlägt seit 1907“ lautet das Motto der Verbrauchergenossenschaft Calw, die eng mit der Region verbunden ist. Bereits 1907 gegründet, ist sie seit 25 Jahren Mitglied der EDEKA Südwest eG und betreibt heute insgesamt zehn EDEKA-Märkte in der Umgebung, unter anderem in Calw-Heumaden, Calw-Wimberg, Wildberg, Neubulach, Loßburg, Fluorn-Winzeln, Darmsheim, Ehningen und Dagersheim. Auch viele Produkte in den Märkten der VGC kommen von Erzeugern aus der Region. Dazu zählen unter anderem Mehl- und Mühlenprodukte der Kapfenhardter Mühle aus Unterreichenbach, Teigwaren von Jeremias aus Birkenfeld, Schokofrüchte und Schokolade der Confiserie Bosch aus Uhningen, Konserven und Fertiggerichte der Metzgerei Blum aus Althengstett, Eier vom Eierhof Schwämmle aus Neubulach, Marzipan der Frischmann GmbH aus Bad Liebenzell und Kaffee der Calwer Kaffeerösterei. Mit verschiedenen Bieren wie beispielsweise von der Baisinger Bier Manufaktur, der Schimpf Kronenbrauerei, der Hochdorf Kronenbrauerei und Schönbuch Bräu sowie Weinen vom Weingut Sonnenhof, Weinbau Weibler und der Schlossbergkellerei kommt auch die Region ins Glas. Besonderer Wert wird außerdem auf die Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten sowie an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten gelegt.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher in Calw von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeitenden geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Auf Vorbestellung hat das Markt-Team u.a. Wurst- und Käseplatten sowie individuell zusammengestellte Geschenkkörbe im Angebot.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Marktleiter Martin Evers und sein Team legen großen Wert auf Kundenservice. Unter anderem gibt es gibt eine Lotto-Annahmestelle, eine Infotheke sowie einen kostenlosen Taxiruf. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen der Verkauf von Geschenkgutscheinen, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die EDEKA-App. Mit ihr können nicht nur Treuepunkte gesammelt und Coupons eingelöst, sondern Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlt werden. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet der EDEKA VGC Calw ebenfalls an. Es ermöglicht den Kundinnen und Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG