Menü
Presse

Einzelhandel  |  Karriere

Uwe Kohler erhält Ehrennadel

Höchste Auszeichnung der bundesweiten EDEKA-Gruppe für Lahrer Unternehmer

Auf der Jahrestagung des EDEKA-Verbunds in Leipzig wurde dem Lahrer Kaufmann Uwe Kohler am vergangenen Wochenende die EDEKA-Ehrennadel verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds, der damit die besonderen Verdienste Uwe Kohlers um die Unternehmensgruppe und den mittelständischen Lebensmittelhandel würdigte. Der Kaufmann ist nicht nur geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Kohler mit Sitz in Lahr, das aktuell 15 Lebensmittelmärkte in der Region betreibt. Uwe Kohler ist darüber hinaus Vorsitzender des Kuratoriums von EDEKA Südwest sowie des Kuratoriums und des Verwaltungsrats der EDEKA-Zentrale in Hamburg.

25. Juni 2025 • Lahr/Schwarzwald

Lächelnder Mann mit grauen Haaren und blauem Anzug hält eine eingerahmte Urkunde mit der Aufschrift Ehrennadel in den Händen.
Uwe Kohler erhielt die Ehrennadel auf der Jahrestagung des EDEKA-Verbunds in Leipzig. Foto: Christian Pries für EDEKA handelsrundschau.

„Im Südwesten sagen wir: Der ka schaffe wie en Brunneputzer.“ Mit diesen Worten beschrieb der selbständige Kaufmann und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der EDEKA-Zentrale Jörg Hieber eingangs Uwe Kohler in seiner Laudatio zur Überreichung der Ehrennadel und betonte damit die außerordentliche Leistungsbereitschaft des Kaufmanns. Hieber hob darüber hinaus den unermüdlichen Gestaltungswillen und die Fähigkeit Uwe Kohlers zum konstruktiven Diskurs sowie seinen Einsatz für das Unternehmertum und die genossenschaftlichen Werte hervor. Rainer Huber, Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest, gratulierte Kohler und ergänzte: „Uwe Kohler ist ein Impulsgeber für unsere Gruppe und stellt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Dienst der gesamten Kaufmannschaft. Das macht ihn zu einem Vorbild, insbesondere für künftige Generationen an Kaufleuten.“

Kenner des Lebensmittelgroß- und einzelhandels

Im Jahr 1985 begann die berufliche Laufbahn Uwe Kohlers als dualer BWL-Student bei der Großhandlung des EDEKA-Verbunds im Südwesten. Später hat er in der Offenburger Zentrale das Controlling und die interne Revision geleitet. 1994 trat er ins Familienunternehmen Kohler ein und baute es von einst vier auf heute 15 Märkte unterschiedlicher Formate und Größen aus – mit mehr als 900 Mitarbeitenden. Gerade erst hat die EDEKA-Kaufmannsfamilie das neue E center Kohler in Offenburg eröffnet und das 25. Jubiläum des Einkaufszentrums Arena Lahr gefeiert. An Uwe Kohlers Seite in der Leitung des Unternehmens steht neben seinem Bruder Gerd Kohler auch sein Sohn Dr. Maximilian Kohler und damit die bereits vierte Generation der Unternehmerfamilie.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG