Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen  |  Verantwortung

Tafel Offenburg feiert Jubiläum

EDEKA Südwest unterstützt Feierlichkeiten und ist langjähriger Förderer der Tafeln

02. Juli 2025 • Offenburg

5 Männer und eine Frau, alle in Blautönten und weiß gekleidet, stehen nebeneinander vor der Bühne und lächeln in die Kamera.
Bei der Jubiläumsveranstaltung (v. l.): Jürgen Mäder (Vorstand EDEKA Südwest), Michaela Meyer (Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest), Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Wolfhart von Zabiensky (Vorsitzender Tafel Baden-Württemberg e.V.), Alexander Roske (Marktleiter E center Kohler Offenburg), EDEKA-Kaufmann Gerd Kohler. Foto: Daniel Godde.

Am Samstag, 28. Juni, feierte die Tafel Offenburg ihr 25-jähriges Bestehen. Alle Interessierten waren eingeladen, auf dem Marktplatz in Offenburg an einer langen Tafel Platz zu nehmen und Speisen von afghanischen, deutschen sowie ukrainischen Köchinnen und Köchen zu genießen. Der EDEKA-Verbund im Südwesten unterstützt die örtlichen Tafeln seit vielen Jahren mit Lebensmittel- und Geldspenden. Auch zum Gelingen der Jubiläumsfeier trug der Lebensmittelhändler bei – EDEKA Südwest als Großhandlung mit einer Geldspende, die Kaufmannsfamilie Kohler in Form von Sachspenden zur Verköstigung der Festgäste. Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest, und Gerd Kohler, Geschäftsführer EDEKA Kohler, gratulierten dem Tafel-Team und dankten allen Helferinnen und Helfern für deren Engagement.

„Das, was die vielen Ehrenamtlichen hier Woche für Woche auf die Beine stellen, ist wirklich eine Meisterleistung. Sie sind mit ihrem Angebot in Offenburg für mehr als 1.000 Kundinnen und Kunden da“, sagte Jürgen Mäder im Rahmen der Veranstaltung und ergänzte: „Wir freuen uns daher sehr, dass wir als Offenburger Unternehmen unseren Teil dazu beitragen können. Auch aufgrund unserer jahrelangen Partnerschaft war es für uns auch selbstverständlich, die Feierlichkeiten zum Jubiläum zu unterstützen.“ Die Vielfalt der Tafel-Kundschaft spiegelte sich auch in den Festspeisen auf der langen Tafel auf dem Marktplatz wider. Drei unterschiedliche Gruppen hatten Köstlichkeiten aus der Ukraine, aus Afghanistan und aus Deutschland zubereitet und es konnte, gegen Spende, nach Herzenslust probiert werden.

Langjährige Unterstützung der Tafeln im Südwesten

Bereits seit vielen Jahren gehören EDEKA Südwest und die Kaufleute des Unternehmensverbunds zu den wichtigsten Förderern der Tafeln im Südwesten. Von den Logistikstandorten, den Produktionsbetrieben und den EDEKA-Märkten gehen regelmäßig Lebensmittelspenden an die örtlichen Tafeln. In diesem Frühjahr führte EDEKA Südwest zudem bereits zum 13. Mal die Tafelaktion – eine Spendenaktion zugunsten der Tafeln in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie in Südhessen und in Teilen Bayerns – durch. Dabei werden zwei Wochen lang Einkaufstüten mit haltbaren Lebensmitteln und Drogerieartikeln in teilnehmenden Märkten im EDEKA-Verbund im Südwesten an die Kundinnen und Kunden verkauft. Diese Taschen werden gesammelt und zum Ende der Spendenaktion vom jeweiligen Markt an die örtliche Tafel weitergegeben. Ferner unterstützt das Handelsunternehmen die jährliche Aktion mit einer Geldspende. So kamen bislang insgesamt über 652.000 Tüten mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln im Wert von mehr als 3,2 Millionen Euro sowie zudem eine Spendensumme von 405.000 Euro den Tafeln zugute.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG