Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

Tübinger E center öffnet unter neuer Führung

Kaufmann Andreas Haid wird neuer Betreiber des E centers in der Eugenstraße 74 in Tübingen. Das Lebensmittelgeschäft öffnet unter neuer Führung am Dienstag, 18. Juni 2024.

11. Juni 2024 • Tübingen

„In der Region, für die Region“, dieses Motto ist dem Existenzgründer besonders wichtig. In seinem ersten eigenen Markt möchte er daher gemeinsam mit seinen 115 Mitarbeitenden den Fokus auf Regionalität, Bio-Lebensmittel und auch die Eigenherstellung verschiedener Produkte legen. „Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden hier die ganze Bandbreite an – von Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Artikeln auf Discountpreisniveau über eine große Auswahl an Bio-Produkten, internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie einer Vielzahl an Erzeugnissen aus der Region“, zählt der Kaufmann auf und ergänzt: „Außerdem wollen wir nach und nach noch mehr Produkte aus der Umgebung im Sortiment mit aufnehmen.“ Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet hat, stehen den Kundinnen und Kunden 420 Parkplätze zur Verfügung. Frisches Brot, Brötchen, süße Teilchen sowie kalte und warme Snacks gibt es an der Theke der Marktbäckerei im Eingangsbereich. Dort laden gemütliche Sitzplätze zum Verweilen ein.

Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung

Begrüßt werden die Marktbesucherinnen und Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und frischem Fisch finden sie zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeitenden geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Das umfangreiche Lebensmittelangebot wird ergänzt durch eine Getränkeabteilung mit großer Weinauswahl.

Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone

Und auch in Sachen Kundenservice bieten der neue Kaufmann Andreas Haid und sein Team viele Leistungen – angefangen beim Vorbereiten von Wurst- und Käseplatten, dem Zusammenstellen von Geschenkkörben über Geschenkgutscheine, bis hin zu kostenlosem WLAN. Für eine kurze Pause zwischendurch gibt es Sitzgelegenheiten, für Eltern mit Babys eine Wickelstation und für Notfälle einen Defibrillator. Mit der EDEKA-App können die Marktbesucherinnen und -besucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Zudem nimmt der Markt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG