Menü
Presse

Verantwortung

Spendeninitiative im Südwesten geht weiter

Nach einer Testphase in einzelnen Märkten können seit Mitte Oktober Kundinnen und Kunden in vielen teilnehmenden EDEKA-Märkten im Südwesten bei ihrem Einkauf an der Kasse auf die nächsten vollen zehn Cent aufrunden und helfen. Mit der neuen Initiative „Spend‘ den Cent“ sammelten die ersten teilnehmenden Märkte des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds so bis zum Jahresende bereits über 13.400 Euro, die nun den Tafeln im Südwesten zugutekommen. Die Bioland-Stiftung und das Jugendrotkreuz freuen sich, wenn im ersten Halbjahr 2025 viele Kundinnen und Kunden in den EDEKA-Märkten im Südwesten aufrunden.

10. Februar 2025 • Offenburg

Stellvertretend für die Tafel-Landesverbände Rheinland-Pfalz/Saarland, Hessen und Baden-Württemberg nahm Wolfhart von Zabiensky (l.), Vorsitzender Tafel Baden-Württemberg e.V., den symbolischen Spendenscheck im Rahmen der Initiative "Spend' den Cent" von Michaela Meyer (r.), Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, entgegen. Foto: Michael Bode

„Der erfolgreiche Start der Initiative zeigt, dass viele kleine Beträge in Summe doch viel bewirken können“, erklärte Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit, im Rahmen der Initiative und ergänzte: „Unser Dank geht vor allem an die Kundinnen und Kunden, die ihre Cents beim Einkaufen spenden und so mithelfen, Organisationen, die sich für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung sowie den Umwelt- und Naturschutz einsetzen, zu unterstützen.“ Die Spenden werden von der Großhandlung des EDEKA-Verbunds im Südwesten gesammelt und halbjährlich weitergereicht. Ein Gremium aus Vertreterinnen und Vertretern der Lebensmittelmärkte sowie der Großhandlung entscheidet über die Verteilung der Spenden und macht Vorschläge für Projekte und Organisationen, die unterstützt werden sollen.

Neue Spendenempfänger stehen fest

Alle nun im ersten Halbjahr 2025 gesammelten Spenden gehen an das Jugendrotkreuz und die Bioland-Stiftung im Südwesten. Das Jugendrotkreuz wird damit für sein Engagement im Bereich Schulsanitätsdienst unterstützt. Unter dem Motto "erkennen - trösten - handeln" agieren Tausende von Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern an weiterführenden Schulen und sorgen während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen wie Sportfesten, Ausflügen und Klassenfahrten für Sicherheit und helfen bei Notfällen. Die Spenden sollen unter anderem für die Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsangeboten sowie für benötigte Materialien genutzt werden. Die Bioland-Stiftung erhält die Gelder für ihre Initiative „BODEN.BILDUNG“. Die Weiterbildungsinitiative unterstützt Landwirtinnen und Landwirte sowie Beraterinnen und Berater konventioneller und ökologischer Betriebe dabei, ein tiefes Verständnis für ihren Boden zu entwickeln. In den angebotenen „Bodenpraktiker-Kurse“ lernen die Teilnehmenden, wie sie durch ökologische und regenerative Methoden das Bodenleben stärken, den Humusaufbau fördern und ihren Boden sowohl fruchtbar als auch klimafit machen können.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG