Menü
Presse

Unternehmen  |  Verantwortung

Spend' den Cent

Neue Spenden-Initiative für Kundinnen und Kunden der EDEKA-Märkte im Südwesten

Kundinnen und Kunden teilnehmender EDEKA-Märkte im Südwesten können künftig bei ihrem Einkauf an der Kasse auf die nächsten vollen zehn Cent aufrunden und helfen. Der genossenschaftliche Unternehmensverbund startet am 1. Juli mit ersten Märkten des Verbunds eine Initiative zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte und Organisationen in der Region. Die Initiative soll sukzessive auf weitere Märkte im Südwesten ausgeweitet werden.

01. Juli 2024 • Offenburg

„Für jede Einzelne und jeden Einzelnen sind es lediglich wenige Cents, maximal zehn pro Einkauf. In Summe können wir damit gemeinsam jedoch viel erreichen“, erläutert Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, zum Start der Aktion. Die Spenden werden von der Großhandlung des EDEKA-Verbunds im Südwesten gesammelt und alle drei Monate weitergereicht. „Im Fokus stehen vor allem Organisationen, die sich für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung sowie den Umwelt- und Naturschutz einsetzen. Im Bedarfsfall werden die Spenden auch zur Katastrophenhilfe eingesetzt. Mit dem Start der Aktion und über das ganze Jahr 2024 geht das Geld an die Tafeln in unserem Liefergebiet“, zählt Meyer auf. Ein Gremium aus Vertreterinnen und Vertretern der Lebensmittelmärkte sowie der Großhandlung entscheidet über die Verteilung der Spenden und macht Vorschläge für Projekte und Organisationen, die unterstützt werden sollen. Weitere Informationen unter: www.zukunftleben.de/spend-den-cent

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG