Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

Spatenstich für E center Milkau in Tuttlingen

Mit dem Spatenstich am Montag, 26. Mai 2025, startet die EDEKA-Kaufmannsfamilie Milkau in Anwesenheit von Oberbürgermeister Michael Beck und EDEKA Südwest-Vorstand Jürgen Mäder symbolisch die Bauarbeiten für das neue E center in der Weimarstraße 60 in Tuttlingen. Die Eröffnung des neuen Markts in Donau Nähe ist für das Frühjahr 2027 geplant.

23. Mai 2025 • Tuttlingen

  • Langfristige Sicherung der Nahversorgung in Tuttlingen
  • Markt wird voraussichtlich Ostern 2027 eröffnet
  • Rund 100 Arbeitsplätze entstehen

„Wir als Familie sowie das gesamte Team freuen uns bereits heute auf die Eröffnung unseres bis dahin achten Markts“, sagte Holger Milkau im Vorfeld des Spatenstichs und fügte hinzu: „Der heutige Tag bildet den Grundstein für neue Einkaufserlebnisse im Tuttlinger Westen. Der neue Markt gleich neben der Donau wird unser Angebot in Tuttlingen, wo wir bisher unser E center in Tuttlingen betrieben haben, deutlich erweitern und die Einkaufskultur in der Weimarstraße bereichern. Er wird eine Wohlfühloase sein, mit der besten Auswahl, exzellenter Frische und tollem Service.“ Milkau dankte Oberbürgermeister Beck stellvertretend für die gesamte Verwaltung und lobte die konstruktive Zusammenarbeit. Ein großes Dankeschön richtete er auch an alle Projektbeteiligte. Nicht nur in Bezug auf das Angebot, sondern auch in puncto Energieeffizienz wird der neue Markt Maßstäbe setzen. Das Gebäude wird als KfW-Effizienzgebäude 40 EE errichtet und erfüllt damit einen energetischen Standard, der deutlich über den gesetzlichen Anforderungen liegt. Dazu gehören auch eine Photovoltaikanlage sowie ein begrüntes Dach. Im Inneren des Gebäudes werden LED-Beleuchtung, Kühlregale mit Glastüren, eine CO2-Kälteanlage und ein hocheffizientes Heiz- und Lüftungssystem auf dem aktuellen Stand der Technik mit Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung, flankiert von einem Energie-Monitoring-System, das Energiekonzept des künftigen Markts komplettieren.

40.000 Artikel, darunter zahlreiche Erzeugnisse aus der Region

Rund 100 Mitarbeitende werden künftig in dem Markt mit etwa 3.300 Quadratmetern Verkaufsfläche arbeiten. Gemeinsam mit ihnen werden Holger und Sonja Milkau mit ihrem Sohn Janik alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments voll entfalten: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel an einer Art Marktplatz mit Obst und Gemüse, davon vieles aus der Region, über bekannte Marken, beliebte EDEKA-Eigenmarken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zur kompetenten Beratung in der Frischewelt mit Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Eine Theke mit frisch zubereitetem Sushi von Eat happy, ein großer Getränkemarkt sowie eine gut sortierte Drogerieabteilung, die sogenannte Budni Beautybox, werden das vielfältige Angebot im neuen E center abrunden. Backwaren wird es sowohl im Selbstbedienungsbereich im Markt als auch in der eigenen Markt-Bäckerei im Eingangsbereich in Bedienung geben. Dort werden auch Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie ein Bistro mit Terrasse Richtung Donau zum Verweilen einladen. Etwa 40.000 Artikel wird das Sortiment insgesamt umfassen. Vor dem Markt sehen die Planungen 250 großzügig gestaltete Pkw-Parkplätze sowie Stellflächen für Fahrräder vor.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG