Menü
Presse

Produkte & Sortiment

Sonnenkuss aus dem Kühlregal: Die neuen albi Saftkreationen

Da geht die Sonne auf: albi bringt mit den zwei neuen „Sonnenkuss“-Säften fruchtige Vielfalt ins Kühlregal: Zum ersten Mal gibt es die beliebte Marke direkt gepresst und frisch gekühlt. Perfekt für alle, die ihren Start in den Tag noch fruchtiger gestalten wollen!

03. März 2025 • Hamburg

Die neuen Sorten albi Sonnenkuss Gelber Mix und albi Sonnenkuss Roter Mix bestehen aus 100 % Direktsaft, gepresst aus sechs bzw. sieben Früchten. Ohne Zusätze, aber mit jeder Menge Geschmack – und in einer Flasche aus 50 % recyceltem PET (ohne Etikett und Deckel).

Ob zum Frühstück oder einfach zwischendurch – die neuen gekühlten albi Sonnenkuss Direktsäfte sorgen für fruchtige Erfrischung in zwei leckeren Varianten und sind ab März bei EDEKA erhältlich.

albi Sonnenkuss Gelber Mix Direktsaft

Ein Sonnenkuss aus sechs leckeren Früchten – von Orange und Apfel bis hin zu Maracuja und Ananas. Perfekt für einen strahlenden Start in den Tag!

· Fruchtig und erfrischend

· 100 % Direktsaft aus Apfel, Orange, Ananas, Mango, Acerola und Passionsfrucht

· Perfekt zum Frühstück

· Flasche aus 50 % recyceltem PET (ohne Etikett und Deckel)

· Vegan

· Inhalt: 0,75l

albi Sonnenkuss Roter Mix Direktsaft

Sieben erlesene Früchte vereinen sich zu einem fruchtigen Geschmackserlebnis – mit der aromatischen Note von Erdbeeren und Trauben, die den Tag versüßen.

· Fruchtig, mild und natürlich frisch

· 100 % Direktsaft aus Apfel, Traube, Erdbeere, Sauerkirsche, Johannisbeere, Limette und Granatapfel

· Macht das Frühstück komplett

· Flasche aus 50 % recyceltem PET (ohne Etikett und Deckel)

· Vegan

· Inhalt: 0,75l

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.400 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir ♥ Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2023 mit rund 11.000 Märkten und 410.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 70,7 Mrd. Euro. Mit 19.220 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.