Produkte & Sortiment
Schwarzwald-Sprudel: Mineralwasser-Flaschen erhalten neue Etiketten
Die Mineralwasser-Etiketten von Schwarzwald-Sprudel erhalten eine neue, moderne Aufmachung. Die Wiedererkennbarkeit der Wasser und der Bezug zum Schwarzwald, aus dem das Mineralwasser stammt, bleiben bestehen.
„Wir gehen in unserem Produktionsbetrieb stetig voran und entwickeln uns weiter. Das möchten wir auch mit unseren Produkten vermitteln“, sagt Kristina Keim, Leitung Schwarzwald-Sprudel, zum neuen Erscheinungsbild der Mineralwasserflaschen, und ergänzt: „Die moderne Bildsprache spiegelt unser Bestreben wider, wobei der Wiedererkennungswert unserer beliebten Mineralwasser-Sorten weiterhin gegeben ist.“ So bleibt der Schwarzwald, die Heimat der Mineralwasserquellen und des Produktionsbetriebs, weiterhin das zentrale Element auf den Flaschen und zeigt deutlich, wofür das Produkt steht – für Frische, Genuss und Qualität. Rund ein Jahr dauerte der Prozess der Überarbeitung, bis die ersten Etiketten ihren Weg auf die Flaschen fanden. „Wichtig war für uns, zuerst die bestehenden Etiketten vollständig aufzubrauchen, um Ressourcen zu schonen“, so Keim zu den Überlegungen zum Ressourcenschutz, die beim Relaunch einen hohen Stellenwert einnahmen und auch sonst die tägliche Arbeit des Betriebs prägen.
Zukunftsfähige Wasserstrategie im Produktionsbetrieb
Seit der ersten Abfüllung 1950 am Standort in Bad Peterstal-Griesbach setzt der Produktionsbetrieb von EDEKA Südwest auf eine dauerhaft nachhaltigere Bewirtschaftung seiner Quellen. Neben einer permanenten aktiven Umweltüberwachung des Grundwassers in der Region gehören auch technologische Neuerungen für einen sorgsamen Umgang mit Wasser entlang der gesamten Prozesskette zur Strategie des Betriebs.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG