Einzelhandel | Verantwortung
Schwäbischer Albverein erhält Auszeichnung
Der Schwäbische Albverein in Stuttgart erhält für die Anschaffung eines neuen Transporters zur Gewährleistung der Mobilität und der Einsatzfähigkeit des Landschaftspflegetrupps eine Förderung. Im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von EDEKA Südwest und der Stiftung NatureLife-International wurde das Engagement des Vereins nun mit 5.000 Euro ausgezeichnet. EDEKA-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe.
Der Schwäbische Albverein pflegt in den Bereichen Owen, Bissingen, Bad Urach – Hengen, Römerpark Köngen, Albstatt-Onstmettingen und Irndorf unter Einsatz ehrenamtlicher Helfer wertvollste ökologische Bausteine der Landschaft. Dies sind insbesondere Heideflächen und Ackerwiesen mit spezialisierten Pflanzenarten wie Orchideen und verschiedene Enziane. Die blütenreichen Areale sind auch Heimat von Schmetterlingshaft, Schwalbenschwanz, verschiedenen Bläulingen und anderen Faltern und zahlreichen Arten von Wildbienen.
EDEKA Weckert in Stuttgart als Projektpate
Dieses Engagement wird nun durch die Initiative „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest und NatureLife-International mit 5.000 Euro gefördert. Der EDEKA-Markt Weckert übernimmt zudem die Patenschaft für das Projekt. „Wir freuen uns sehr, dass es so viele engagierte Menschen und so großartige Naturschutzprojekte in unserem Absatzgebiet gibt und sind stolz, hier einen Beitrag leisten zu können. Denn nur in einer ökologisch intakten Kulturlandschaft können auch qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden“, erläutert Michaela Meyer die Intention des Lebensmittelhändlers.
Mehr als 360.000 Euro an über 150 Projekte
2014 hatte EDEKA Südwest gemeinsam mit der Stiftung NatureLife-International den jährlichen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte im Südwesten ins Leben gerufen. Prämiert und mit jeweils bis zu 5.000 Euro finanziell gefördert, werden Vereine und Organisationen, die sich für die Schaffung und den Erhalt von Biotopen, die Renaturierung sowie den Schutz von Lebensräumen für Wildtiere und -pflanzen einsetzen. Kunden der EDEKA Südwest unterstützen mit dem Kauf von Bio-Kräutertöpfen der Regionalmarke "Unsere Heimat - echt & gut" Naturschutzprojekte im Südwesten, denn ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf kommt dem Wettbewerb zugute. Seit 2014 konnten so bereits über 150 Initiativen und Projekte mit insgesamt über 360.000 Euro gefördert werden. 2020 werden mindestens 26 weitere dazukommen und mit insgesamt 65.000 Euro unterstützt werden.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG