Einzelhandel
Neues E center in Pfullingen
Der ehemalige Marktkauf in der Römerstraße 145 in Pfullingen wurde zu einem modernen E center mit einer deutlich erweiterten Auswahl an frischem Obst und Gemüse, einem neuen Sushi-Shop und einer Filiale des Deko- und Wohnaccessoir-Spezialisten Depot umgestaltet. Zur Neueröffnung am Montag, 23. September 2019, gibt es zahlreiche Aktionen.
Der neugestaltete Markt bietet eine Auswahl von rund 50.000 Artikeln auf mehr als 6.000 Quadratmetern. Damit werden Marktleiter Torsten Schellin und seine rund 130 Kollegen maßgeblich zur Nahversorgung in Pfullingen und Umgebung beitragen. „Der 16-wöchige Umbau hat uns eine freundliche und barrierefreie Gestaltung des Marktes mit breiten Gängen und kundenfreundlicher Regalstruktur ermöglicht“, berichtet Schellin. „Wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter die LED-Beleuchtung, konnten ebenfalls optimal realisiert werden“, so der Marktleiter weiter. Er und sein Team haben für die Eröffnungswoche ab dem 23. September zahlreiche Angebote mit diversen Verkostungsständen geplant. Für Kinder gibt es z.B. Luftballons zum Modellieren und Schmink-Aktionen. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden rund 460 Parkplätze zur Verfügung, 220 davon überdacht, Zum neuen E center gehört auch eine Filiale der Bäckerei K&U mit einem Café sowie ein Restaurant, das über zahlreiche Sitzplätze verfügt.
Sortiment mit vielen Produkten aus der Region
„Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht Schellin. „Besonders Wert legen wir auf die Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region“, ergänzt der Marktleiter. Zu Letzteren zählt z.B. Hochland Kaffee. Mit Bieren der Zwiefalter Brauerei und Wasser von Romina Mineralbrunnen kommt die Region auch ins Glas.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Kunden von einer noch umfangreicheren Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie frischen Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Von geschulten Mitarbeitern des Ernährungsservice gibt es darüber hinaus Tipps für eine vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung. Auf Vorbestellung hat das Team u.a. Wurst- und Käseplatten im Angebot. Ein umfangreiches Sortiment bietet auch die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die regionale, nationale und internationale Weinauswahl mit rund 1.000 verschiedenen Weinen ist. Hier finden die Kunden z.B. Weine von Rolf Willy sowie von den Weingärtnergenossenschaften Metzingen und Hohenneuffen-Teck.
Bonunsprogramm und Bezahlen per Smartphone
Marktleiter Schellin legt großen Wert auf Kundenservice. Auf Wunsch stellen er und sein Team individuelle Geschenkkörbe zusammen. Der Markt wurde mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet, das einen unbeschwerlichen und barrierearmen Einkauf auch für z.B. Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer garantiert. Bei Fragen rund um den Einkauf gibt es eine Infotheke. Zum E center gehört auch eine Apotheke, ein Frisör, ein Blumengeschäft, eine Reinigung, ein Asia Imbiss, eine Ernsting’s family-Filiale ein Hermes Paketshop, ein Schlüsseldienst, eine Verkaufsstelle von Symirna Feinkost und Nessies Schnellrestaurant. Teil des erweiterten Serviceangebots sind außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen und Briefmarken, der EDEKA-Fotoservice sowie eine Lotto-Annahmestelle und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet das neue E center an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG