Menü
Presse

Einzelhandel

Neuer EDEKA Werner eröffnet in Amorbach

Die Vorfreude ist groß: Nach rund elf Monaten Bauzeit eröffnet Kaufmann Rico Werner am Mittwoch, 6. März 2024, seinen ersten eigenen EDEKA-Markt in Amorbach.

29. Februar 2024 • Amorbach

„Endlich geht es richtig los“, freut sich Kaufmann Rico Werner, der mit dem Vollsortimenter in der Krummwiese 4 den Schritt in die Selbständigkeit wagt, und ergänzt: „Unser Ziel beim Einrichten war es, dass der neue Markt unsere eigene Handschrift trägt und sich gestalterisch hier in die Region einfügt.“ Frische, Freundlichkeit, Service und Regionalität sind Themen, die dem gelernten Einzelhandelskaufmann mit 20-jähriger Berufserfahrung vom Abteilungsleiter bis zum Gebietsverkaufsleiter, besonders am Herzen liegen.

Großzügige Frischetheken mit kompetenter Beratung

Der neue Markt in Amorbach verfügt über rund 1.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Auf ihnen kann Rico Werner gemeinsam mit seinen 38 Mitarbeitenden alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments entfalten: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über beliebte EDEKA-Eigenmarken, zahlreiche Bio-Produkte, bekannte Marken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu kompetenter Beratung an den großzügigen Frischetheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. „Mehr als 16.500 Artikel bieten wir unseren Kundinnen und Kunden hier in Amorbach an und gehen gezielt auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein“, so der Kaufmann und fügt hinzu: „Regionale Besonderheiten unseres Sortiments sind beispielsweise je nach Saison Obst und Gemüse wie Bio-Kartoffeln von Deuchert, aber auch Beeres Nudeln, Odenwälder Marzipan, Suppen von Lutzs, Mehl von der Zimmermann Mühle, Ewald Sauerkonserven, Honig von Imker Peter Goll, Bio-Eier von umliegenden Höfen in Amorbach sowie Gewürze von Edora oder Fuchs.“ Ebenso finden sich zahlreiche regionale Spezialitäten im integrierten Getränkemarkt, darunter Weine von den Weingütern Sturm, Helmstetter und Wengerter sowie edle Brände der Brennereien Bauer und St. Kilian. Neben dem umfangreichen Lebensmittel- und Getränkeangebot gibt es auch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Zeitschriften sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs. Vor dem neuen Markt, der montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kundinnen und Kunden zum Start rund 30 Parkplätze, später bis zu 100 Stellplätze zur Verfügung. Eine Backwarentheke von „Der Brotmacher“ rundet das Angebot ab. Sie bietet den Kundinnen und Kunden frische Backwaren, Kuchen und Snacks sowie Gelegenheit, im gemütlichen Café im Innen- und Außenbereich, eine kleine Pause einzulegen. „Unser neuer Markt in Amorbach soll damit nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch ein Ort für Begegnungen und den persönlichen Austausch sein“, so Rico Werner.

Kostenloses WLAN und Bezahlen per Smartphone

Auch das Thema Kundenservice spielt für sein Team und ihn eine zentrale Rolle. Für Festlichkeiten können die Kundinnen und Kunden beispielsweise Wurst- und Käseplatten vorbestellen sowie individuelle Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Außerdem gibt es unter anderem einen Partyservice, eine Infokasse, Kassen zum Selberscannen sowie für Eltern mit Babys eine Wickelstation. Zudem stehen den Kundinnen und Kunden Toiletten zur Verfügung. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG