Einzelhandel
Neuer EDEKA Ramaj in Herbrechtingen
Der neue EDEKA-Markt von Kaufmann Veton Ramaj in der Carl-Benz-Straße 1 in Herbrechtingen öffnet nach rund einem Jahr Bauzeit am Donnerstag, 2. Dezember 2021.
Der neu gebaute Vollsortimenter in Herbrechtingen bietet eine Auswahl von über 18.000 Artikeln auf rund 1.650 Quadratmetern Verkaufsfläche. Damit wird EDEKA-Kaufmann Veton Ramaj gemeinsam mit seinen 40 Mitarbeitenden maßgeblich zur Nahversorgung in Herbrechtingen und der Region beitragen. „Der Neubau hat uns eine barrierefreie Gestaltung des Markts mit kundenfreundlicher Regalstruktur ermöglicht“, berichtet Veton Ramaj und ergänzt: „Außerdem haben wir viele wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter Photovoltaik, Geothermie, LED-Beleuchtung, eine CO2-Kälteanlage, Wärmerückgewinnung sowie Kühlregale mit Glastüren im Markt realisiert und können so Ressourcen schonen.“ Der neue Markt hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Backwaren in der markteigenen Bäckerei „Ramajs Backstube“ gibt es bereits ab 6 Uhr. Hier stehen neben Brot, Brötchen und Kuchen auch Snacks sowie Kaffeespezialitäten zur Auswahl, die vor Ort im Café verzehrt werden können. Einen bequemen Einkauf ermöglichen die 108 Parkplätze am Markt.
Zahlreiche Produkte aus der Region
„Denke. Fühle. Regional“ lautet das Motto von Kaufmann Veton Ramaj, der mit dem EDEKA-Markt in Herbrechtingen den Weg in die Selbstständigkeit wagt. „Wir bieten unseren Kunden hier die ganze Bandbreite an – von Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln über eine große Auswahl an Bio-Produkten, internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten“, zählt der Kaufmann auf. Die Nähe zu den Kunden und die Verbundenheit zur Region sind ihm dabei besonders wichtig. Daher spielen regionale Erzeugnisse auch eine wichtige Rolle. Dazu zählen unter anderem Bio-Honig von Fähnle, Bio-Backwaren von Körnelsbeck, unbehandelte Mehle der Kunstmühle Benz, Eier von Felber, Bio-Wurstwaren der Metzgerei Bihlmaier sowie Bier der Brauerei Schlumberger.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Kundinnen und Kunden von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie Fisch werden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen angeboten. Die Mitarbeitenden der Frischetheken geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Auf Vorbestellung hat das EDEKA Ramaj-Team u.a. Wurst- und Käseplatten sowie individuell zusammengestellte Geschenkkörbe im Angebot. In der integrierten Getränkeabteilung beeindruckt unter anderem die große Auswahl an Weinen mit rund 800 Sorten. Stolz sind der Kaufmann und sein Team auch auf die Unverpackt-Station im Markt, wo die Kunden sich beispielsweise Nüsse, Nudeln und Reis in eigene Behältnisse abfüllen können.
Bonusprogramm und kostenloses Wlan
Veton Ramaj legt großen Wert auf Service. Auf Wunsch werden individuelle Geschenkkörbe zusammengestellt und für Fragen aller Art gibt es eine Infokasse. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, ein kostenloses Wlan für Kundinnen und Kunden, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe auch direkt scannen und per App bargeldlos bezahlen. Der Kaufmann hat außerdem noch eine weitere Besonderheit geplant: Bald soll vor dem Markt eine Ladesäule für Elektroautos zur Verfügung stehen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG