Einzelhandel
Neuer EDEKA-Markt in Breisach
Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag, 10. September 2020, öffnet der neue EDEKA-Markt in der Ihringer Landstraße 14 in Breisach erstmals seine Türen. An der Stelle des alten, durch Brand beschädigten Gebäudes entstand ein individuell gestalteter Markt, der in puncto Energieeffizient Maßstäbe setzt.
Der neue Vollsortimenter bietet eine Auswahl von rund 25.000 Artikeln auf 2.280 Quadratmetern. Damit trägt der neue Markt maßgeblich zur Nahversorgung Breisachs sowie der Umgebung bei. Zahlreiche Kunden kommen auch aus dem benachbarten Frankreich. „Der Neubau ermöglicht uns eine moderne und barrierefreie Gestaltung des Marktes mit breiten Gängen und kundenfreundlicher Regalstruktur“, berichtet Bernd Frank. „Wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter Geothermie, LED-Leuchtmittel, eine ressourcenschonende CO2-Kälteanlage und ein Heizsystem mit Wärmerückführung, konnten ebenfalls optimal realisiert werden“, ergänzt der Marktleiter. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden dann mehr als 160 Parkplätze sowie zwei Parkplätze für Elektroautos mit Ladestation zur Verfügung. Zum neuen Lebensmittelmarkt gehören auch eine Sushi-Theke sowie eine markteigene Bäckerei mit einem Café, das über Sitzplätze im Innen- und Außenbereich verfügt und frisch zubereitete Mittagsgerichte anbietet.
Zahlreiche Produkte aus der Region
„Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln sprechen wir jeden Kunden an“, verspricht Bernd Frank und ergänzt: „Besonders viel Freude macht es uns, die Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region zusammenzustellen“. Zu Letzteren zählen z.B. Obst und Gemüse vom Bohrerhof, Genter Apfelhof und Obsthof Kuri, sowie Eier und Teigwaren vom Geflügelhof Zapf, Mehl und Müslis von der Huber Mühle und Hofeis aus Freiburg. Mit u.a. Weinen aus Ihringen, Wolfenweiler, Bötzingen, Oberrotweil und Oberbergen sowie Jung-Säften kommt die Region auch ins Glas.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Hier können sich die Kunden auch einen frischen Orangensaft pressen. An den Bedientheken für Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse und Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Auf Vorbestellung hat das Markt-Team u.a. Wurst- und Käseplatten sowie individuell zusammengestellte Geschenkkörbe im Angebot. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Von geschulten Mitarbeitern des Ernährungsservice gibt es darüber hinaus Tipps für eine vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung. Über ein umfangreiches Sortiment verfügt auch die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die Weinauswahl ist.
Bonusprogramm und kostenloses Kunden-WLAN
Bernd Frank legt großen Wert auf Kundenservice. Hierzu zählt z.B. ein kostenloses Kunden-WLAN. Auf Wunsch ruft das Markt-Team den Kunden ein Taxi. Zum erweiterten Serviceangebot zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet der EDEKA-Markt Breisach ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG