Einzelhandel
Neuer EDEKA Härdter in Schwaikheim
Der neue EDEKA-Markt in der Bismarckstr. 1 in Schwaikheim öffnet nach rund zweijähriger Bauzeit am Mittwoch, den 14. April 2021 seine Türen.
Der Vollsortimenter bietet eine Auswahl von über 17.000 Artikeln auf rund 1400 qm, auf denen auch der neue Standort der Bäckerei Maurer seinen Platz findet. Damit tragen die EDEKA-Kaufleute Margit und Thomas Härdter mit ihren Kindern Lucas, Janek und Anika und über 30 Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung in Schwaikheim und Umgebung bei. „Der Neubau in der Ortsmitte ermöglichte uns eine kundenfreundliche und barrierefreie Gestaltung des Marktes“, berichtet Margit Härdter. Energetisch setzt der Markt neue Mäßstäbe: Dank CO2‑Anlage mit Wärmerückgewinnung, LED-Beleuchtung und verglaster Tiefkühlmöbel ist in Bezug auf Nachhaltigkeit an alles gedacht worden. Zusätzlich zu den 30 kostenlosen Stellplätzen direkt vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden auch 15 weitere Stellflächen in der Tiefgarage des Areals zur Verfügung, in der sich zudem 20 öffentliche Parkflächen der Gemeinde Schwaikheim befinden.
Fläche optimal genutzt: Markt und Wohnbebauung
„Für uns ist ein Markt in einem gemeinsamen Areal aus Wohnbebauung und Tiefgarage wie hier in der Ortsmitte ein Novum. Es macht auf jeden Fall Sinn, wenn man aus wenig Fläche den optimalen Nutzen ziehen möchte“, bemerkt Thomas Härdter. Wenn er daran zurückdenke, wie Lebensmittelmärkte vor Jahren eingerichtet und eröffnet wurden, sei das mit heute nicht mehr zu vergleichen: „Ich bin froh, dass mit unseren Kindern die Jugend bei der Umsetzung der Gestaltung des Marktes entscheidend mitgewirkt hat und finde ihn mehr als gelungen. Wir haben an nichts gespart, um den Schwaikheimern und unseren Kunden aus umliegenden Gemeinden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten.“
Ortsmitte neue beleben
Seit 2015 betreibt die Familie auch einen Markt in Neckarweihingen, der trotz ähnlicher Fläche ein ganz anderes Erscheinungsbild als der neue Schwaikheimer Standort hat. „Im Kern bleiben wir unseren Werten treu: Unsere Kunden mit Innovationen zu begeistern und jeden Tag aufs Neue zufrieden zu stellen“, sagt Thomas Härdter. „Wir mit Herz vor Ort“ sei nicht nur ein Slogan, sondern Grundphilosophie der Härdters und ihres Teams. „Wir wollen dazu beitragen, die Ortsmitte neu zu beleben. Bei uns sollen sich die Leute nicht nur zum Einkauf, sondern auch zum Austausch treffen“, fügt Margit Härdter hinzu.
Seit 25 Jahren in Schwaikheim verwurzelt
Die Härdters sind bereits seit 25 Jahren selbstständig in Schwaikheim und möchten ihren Kunden dort, wo alles auf 600 qm angefangen hat, gemeinsam mit der nächsten Generation künftig noch mehr Vielfalt bieten: neben dem gewohnt breiten Sortiment an Markenartikeln, EDEKA-Eigenmarken und Discountartikeln werden die Besucher direkt am Eingang mit einer großzügigen Obst- und Gemüseabteilung begrüßt. Mit einer großen Auswahl an Bio- Produkten und internationalen Spezialitäten sowie einer Vielfalt an gluten-, laktosefreien, veganen und vegetarischen Produkten bleibt kein Wunsch offen. Die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern wie der Hegnacher Mühle, dem Geflügelhof Föll und den Weingütern Escher und Maier gehört zum Selbstverständnis
Marktküche mit Schwaikheimer Gastronom Jäschke
An den Frischetheken finden sich eine Vielzahl an Fleisch-, Wurst-, Käse- und Fischspezialitäten. „Fleisch und Wurst aus der Region sind uns wichtig. Hier profitieren wir von hoher Qualität und kurzen Transportwegen. Das schmeckt auch der Kunde“, betont Sohn Lucas Härdter, der vor allem für die Bedienbereiche zuständig ist. Künftig dürfen sich die Kunden zudem auf ein täglich wechselndes Tagesessen aus der eigenen Marktküche freuen, womit sich die Härdters auf neues Terrain wagen. „Das Thema Gastronomie und To-Go-Essen gewinnt im Lebensmitteleinzelhandel immer mehr an Bedeutung. Ich bin froh, dass wir für diesen Bereich mit Klaus Jäschke einen Spezialisten direkt aus Schwaikheim gewinnen konnten, der mit seiner weitreichenden Erfahrung und Expertise zwischen Gasthof und Sterneküche unsere Idee unterstützt, vollwertige Gerichte zu einem guten Preis anzubieten und damit den Wünschen unserer Kunden entgegenzukommen“, meint Lucas Härdter.
Sein Bruder Janek kümmert sich um die großzügige Abteilung für Getränke, Wein und Spirituosen, die das breite Angebot des neuen Marktes abrundet: „Hier dürfen sich unsere Kunden auf eine große Auswahl mit einer Vielzahl von regionalen und internationalen Spezialitäten sowie unseren 5 m breiten Getränkekühlschrank freuen.“
Kostenloses Wlan und Bezahlen per Smartphone
Die Familie Härdter und ihr Team legen großen Wert auf Kundenservice. Unter anderem bietet der Markt einen Lieferservice. Bei Fragen rund um den Einkauf gibt es eine Infotheke, bei Bedarf einen kostenlosen Taxiruf. Der Markt verfügt außerdem über ein kostenloses Kunden-Wlan und nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen Geschenkgutscheine sowie die neue EDEKA-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Härdter ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG