Einzelhandel
Neuer EDEKA Fleck im Herdweg
EDEKA-Kaufmann Reinhold Fleck übernimmt den Markt im Herdweg 24 in Stuttgart. Das Lebensmittelgeschäft öffnet unter neuer Leitung am Dienstag, 15. Oktober 2019.
Der Vollsortimenter bietet eine Auswahl von rund 15.000 Artikeln auf mehr als 770 Quadratmetern. Damit wird EDEKA-Kaufmann Reinhold Fleck gemeinsam mit seiner Frau Karin, Marktleiterin Carmen Schmizer und den 33 Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung im Stuttgarter Westen beitragen. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 7:30 bis 21:00 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden 48 Parkplätze zur Verfügung. Zu dem Lebensmittelgeschäft gehört auch eine Backwarentheke von K&U, die gemütliche Sitzplätze bietet.
Sortiment mit vielen Produkten aus der Region
Kaufmann Reinhold Fleck und Ehefrau Karin führen den Familienbetrieb bereits seit 2008 und betreiben zwei weitere EDEKA-Märkte in Stuttgart-Fasanenhof und in Neuhausen. Nun freuen sie sich auf ihren dritten Markt im Stuttgarter Westen. „Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht er. „Besonders viel Wert legen wir auf die Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region“, ergänzt Marktleitein Carmen Schmizer. Zu Letzteren zählen z.B. Salate von Schuhmacher Gemüse in Köngen, Erdbeeren vom Talhof Bayer in Neuhausen, Kartoffeln der Familie Lang in Neuhausen und Honig von Imker Bernd Eisele aus Neuhausen.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Kunden von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie frischen Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Von geschulten Mitarbeitern des Ernährungsservice gibt es darüber hinaus Tipps für eine vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung. Auf Vorbestellung hat das Team u.a. Wurst- und Käseplatten im Angebot.
Bonunsprogramm und Bezahlen per Smartphone
Die Flecks legen großen Wert auf Kundenservice. Auf Wunsch werden beispielsweise individuelle Geschenkkörbe zusammengestellt. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, ein kostenloser Taxiruf und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Fleck an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG