Frisch, regional, nah – so präsentiert sich ab Donnerstag, 3. Februar, der neue EDEKA-Markt von Franziska Schmidt in der Dorfstraße 49. Mit der Neueröffnung stellt die selbstständige EDEKA-Kauffrau mit ihrem Team die Nahversorgung in Harkebrügge sicher. Die Kunden können sich über ein vielfältiges Sortiment und einen persönlichen Service freuen. „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln nun auch in Harkebrügge mit den Verbrauchern teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom vielfältigen Warenangebot und der besonderen Atmosphäre, die der neue Markt bietet“, so Franziska Schmidt, die bereits seit über acht Jahren als selbstständige EDEKA-Kauffrau aktiv ist. Neben dem neuen Markt in Harkebrügge betreibt die Einzelhändlerin seit 2013 das EDEKA Center in Rhauderfehn und seit 2019 den EDEKA-Markt in Ostrhauderfehn.
Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität
Ein Highlight des neuen EDEKA Schmidt bildet das moderne und gemütliche Design der rund 800 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Hier finden die Kunden ein umfangreiches Warensortiment mit rund 12.000 Artikeln. In der großen Obst- und Gemüseabteilung gibt es neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt. Die Salatbar bietet täglich frisch vor Ort zubereitete Salate. Eine reiche Auswahl an Molkerei-Produkten sowie Fleisch- und Wurstwaren steht den Kunden in Selbstbedienung zur Verfügung. Dabei stehen Marktleiterin Ramona Noormann und ihr Team den Kunden bei Fragen rund um die Produkte helfend zur Seite. „Mit dem Engagement und der Leidenschaft jedes Einzelnen können wir den Markt erfolgreich weiterentwickeln, denn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Schlüssel zum Erfolg“, so Franziska Schmidt.
Auch in Sachen Umweltschutz ist der neue Nahversorger vorbildlich: Beleuchtet wird der Markt zu 100 Prozent mit energiesparenden LED-Systemen. Die Kühlmöbel arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und werden zur konstanteren Temperaturführung mit Glastüren verschlossen.
Regionalität steht im Fokus
Das Markt-Team legt großen Wert auf Regionalität. „Wir arbeiten bewusst mit regionalen Lieferanten zusammen, um die Wirtschaftskraft vor Ort zu stärken“, erklärt Ramona Noormann. Zu ihrem Lieferantennetzwerk gehören unter anderem das Backhaus Gröneweg, Schulte´s Vollkornbäckerei, der Kartoffelhof Hinrichs aus Lohe sowie die Saterländer Schinkenmanufaktur. Weitere regionale Produkte sind unter der Kennzeichnung EDEKA Heimatliebe im Sortiment zu finden.
Ihr Kontakt
Amelie Weber
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG