Menü
Presse

Karriere  |  Produktion & Logistik  |  Unternehmen

Mitarbeiter von EDEKA Südwest Fleisch erhält Förderpreis der Fleischwirtschaft

Alex Deneng für außerordentliches Engagement in der Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.

03. Dezember 2024 • Mainz

Alex Deneng, Mitarbeiter EDEKA Südwest Fleisch, Foto: Thomas Fedra / dfv Mediengruppe

Am vergangenen Dienstag verliehen die afz – allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT in Mainz auf dem Deutschen Fleisch Kongress den Förderpreis der Fleischwirtschaft. Alex Deneng, Mitarbeiter der Personalentwicklung bei EDEKA Südwest Fleisch, erhielt den Förderpreis in der Kategorie Handel für seinen Einsatz für Nachwuchskräfte in der Fleischbranche.

„Ich gratuliere Herrn Deneng herzlich zu dieser Auszeichnung und freue mich, so engagierte Mitarbeitende in unseren Reihen zu haben“, sagte Edwin Mantel, Geschäftsführer EDEKA Südwest Fleisch, zur Auszeichnung und ergänzte: „In seiner Funktion als Ausbildungsbetreuer in unserem Unternehmen trägt er neben der Vermittlung von Fachwissen mit innovativen Ideen dazu bei, junge Nachwuchskräfte für die Berufe unserer Branche zu begeistern – ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Fachkräftesicherung.“ In seiner Tätigkeit als Trainer für Fleischerinnen und Fleischer im Einzelhandel setzt Alex Deneng unter anderem auf eine verbesserte Nutzung digitaler Medien, um das Fleischerhandwerk auch für die jüngere Generation attraktiver zu machen. So arbeitet er aktuell an einem Tool zur Verbesserung der Feedbackkultur während der Ausbildung, um Nachwuchskräfte im Produktionsbereich über digitale Kanäle besser einzubinden. Das Fördergeld möchte Herr Deneng für seine Weiterbildung zum Fleischermeister nutzen.

Vielfältige Karrierewege in der Fleischwirtschaft

Der Förderpreis der Fleischwirtschaft wird in diesem Jahr zum zwölften Mal an junge Talente aus Wissenschaft, Industrie, Handel und Handwerk verliehen. Die Preisträgerinnen und -träger zeigen eindrücklich, wie vielfältig die beruflichen Wege sein können und welche Chancen sie auch für junge Nachwuchskräfte bieten. Bei EDEKA Südwest Fleisch werden aktuell unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten, wie z.B. zum/zur Fleischer/in Produktion, zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, zum/zur Mechatroniker/in, zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum/zur Berufskraftfahrer/in, oder zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann. Daneben können auch duale Studiengänge belegt werden wie Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften – Studienrichtung Lebensmittel, Handelslogistik oder Data Science und Künstliche Intelligenz.

Das jährlich aktuelle Studien- sowie Ausbildungsangebot des Unternehmensverbunds finden Interessenten unter: https://karriere-EDEKA.de/

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.