Unternehmen | Verantwortung
Mitarbeiter-Initiative "EDEKA Südwest hilft" unterstützt das Therapeutische Reiten in Kork
Mit kleinen Beträgen Großes erreichen und sich für die Gesellschaft stark machen – genau das schafft die Mitarbeiter-Initiative "EDEKA Südwest hilft".
Im Rahmen dieser Initiative können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und gemeinsam über die Verteilung des gesammelten Geldes entscheiden. Ein Scheck in Höhe von 2.000 Euro wurde nun an die Diakonie Kork für das Therapeutische Reiten übergeben.
Die Diakonie Kork ist eines von sieben Epilepsiezentren in Deutschland, die mit überregionalem Versorgungsauftrag der ambulanten und stationären Diagnostik und Therapie, der Rehabilitation sowie der Forschung und Lehre dienen. Angeschlossen sind Wohnangebote, Werkstätten und Schulen für Menschen, die neben der Epilepsie zusätzliche Beeinträchtigungen haben. Ein Angebot ist auch das Therapeutische Reiten. Hier üben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler das Gleichgewicht besser zu halten, die Körperspannung wird reguliert und die Wahrnehmung geschult. Das Angebot war zunächst im vier Kilometer entfernten Reitstall in Kehl-Sundheim durchgeführt worden, jedoch war dies immer mit großem Aufwand verbunden. Daher entschied sich Lehrer Horst Meisel, seine Stute „Tauta“ nach Kork zu holen, um das Therapeutische Reiten direkt vor Ort anbieten zu können. So können nun mehr Kinder daran teilnehmen. Allerdings wird nun noch ein befestigter Reitplatz benötigt, da die bisher provisorisch genutzte Wiese bei Regen stark aufweicht und immer unebener wird.
Anja Glaser und Armin Schäfer, beide EDEKA Südwest, überreichten den Scheck in Höhe von 2.000 Euro im Namen der Kolleginnen und Kollegen an Bettina Maria Herr, Schulleiterin der Oberlin-Schule, Laura Weber Öffentlichkeitsreferentin Diakonie Kork sowie Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende das Projekt für einen befestigten Reitplatz unterstützen können und den Kindern damit das Therapeutische Reiten ohne anstrengende Anfahrtswege weiterhin ermöglicht wird“, so Anja Glaser im Rahmen der Spendenübergabe. „Es ist unglaublich, wie stolz und glücklich die Kinder sind, wenn sie reiten dürfen“, so Bettina Maria Herr und ergänzt: „Die Planungen für einen befestigten Reitplatz liegen vor und wir freuen uns über jede Spende, die uns diesem Projekt ein Stück näherbringt.“
Zusatzinformation – Therapeutisches Reiten Kehl-Kork
Bildinformation
Armin Schäfer (v.l.) und Anja Glaser, beide EDEKA Südwest, überreichten den Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Pfarrer Frank Stefan (Diakonie Kork) und Bettina Maria Herr (Oberlin-Schule). Foto: Daniel Godde.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG