Unternehmen | Verantwortung
Mauersegler-Projekt wird bei Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat & Natur“ ausgezeichnet
Im Rhein-Neckar-Kreis engagiert sich die Mauerseglerhilfe Apus e.V. für die Aufzucht, Pflege und Rehabilitation von Mauerseglern. Mit ihrem Projekt gehört der Verein zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 2.000 Euro. Bereits seit 2014 und damit zum zehnten Mal fördern EDEKA Südwest und die Stiftung NatureLife-International so gemeinsam besondere Naturschutzprojekte in der Region. Mehr als 235 Umweltprojekte im Südwesten wurden bereits mit insgesamt über einer halbe Million Euro ausgezeichnet. Kundinnen und Kunden der teilnehmenden EDEKA-Märkte unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe.
In Heidelberg wurde der symbolische Scheck über 2.000 Euro von Georg Zieger, Marktleiter vom Scheck-In Center in Heidelberg-Bahnstadt, der auch die Patenschaft für das Projekt übernommen hat, an Jeanette Klügel und Kirsten Dressel von der Mauerseglerhilfe Apus e.V. überreicht. Sie bedankten sich auch bei Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit bei EDEKA Südwest, für die Auszeichnung und Förderung. „Bereits zum zehnten Mal haben wir uns auf die Suche nach besonderen Naturschutzprojekten in unserem Geschäftsgebiet gemacht, um diese zu würdigen und mit bis zu 5.000 Euro zu fördern, und somit unserem Ziel, ein Biotopverbund im Südwesten entstehen zu lassen, wieder ein Stück näher zu kommen“, erläuterte Michaela Meyer das Ziel des Lebensmittelhändlers.
Claus-Peter Hutter, Präsident von NatureLife betonte: „Noch nie war die Bedrohung der biologischen Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaften so groß wie heute. Der Rückgang vieler, einst häufiger Pflanzen- und Tierarten wird noch durch die Auswirkungen des Klimawandels verschärft. Deshalb sind praktische Projekte für die Naturbewahrung, die Landschafts- und Heimatpflege als ökologische Bausteine zur Biotopvernetzung wichtiger denn je. Hierfür bedarf es entschlossener Menschen die nicht nur reden, sondern auch mutig und konsequent handeln.“
Genau sie werden im Rahmen des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von EDEKA Südwest mit fachlicher Begleitung von NatureLife-International ausgezeichnet – wie jetzt auch das Artenschutzprojekt „Netzwerk Mauerseglerhilfe Rhein-Neckar und Umgebung“, das von Kirsten Dressel und Jeanette Klügel in Heidelberg-Gorxheimertal koordiniert wird. Im Mittelpunkt stehen die Schaffung und die Erhaltung von Nistplätzen der mittlerweile gefährdeten Mauersegler sowie die Pflege und Aufzucht als auch die Rehabilitation verletzter oder aus dem Nest gefallen-der Mauersegler, wenn diese nicht mehr in die Nester gebracht werden können.
2023 werden weitere 20 Projekte ausgezeichnet
Unterstützt wird der Wettbewerb von Kundinnen und Kunden der EDEKA Südwest. Mit einem Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Bio-Kräutertöpfen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ wird der Fördertopf regelmäßig gefüllt. In diesem Jahr erhöht sich die Zahl der mehr als 235 mit über 550.000 Euro prämierten Projekten nochmal um 20 neue Preisträger, die mit insgesamt 52.000 Euro unterstützt werden.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG