Menü
Presse

Einzelhandel

Marktleiter Otmar Stoffel verabschiedet sich in Ruhestand

Benjamin Schug übernimmt Leitung im E center Wittlich

Er kennt den Markt in der Römerstraße 55 wie seine Westentasche, weiß wo jeder der insgesamt 20.000 Artikel zu finden ist und ist seit 44 Jahren Edekaner aus Leidenschaft. Nach nun insgesamt 26 Jahren als Marktleiter im E center Wittlich verabschiedet sich Otmar Stoffel in den Ruhestand und übergibt die Leitung an seinen Marktleiter-Kollegen aus Trier, Benjamin Schug.

30. Mai 2023 • Wittlich

Schlüsselübergabe im E center Wittlich: Otmar Stoffel (l.) übergibt die Marktleitung an Nachfolger Benjamin Schug (r.). Foto: Thewalt

„Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte Otmar Stoffel an seinem letzten Arbeitstag und ergänzte: „Ich bedanke mich bei meinem Team sowie bei allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue und wünsche meinem Nachfolger für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“ Benjamin Schug startete seine Karriere 1999 mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, absolvierte das Juniorenaufstiegsprogramm und schloss 2008 erfolgreich den Handelsfachwirt ab. Bereits 2007 wurde er zum Stellvertreter von Otmar Stoffel, leitete anschließend einen EDEKA in Büchenbeuren, ein E center in Rodgau-Dudenhofen und bis jetzt ein E center in Trier. Nun freut sich der 39-Jährige auf seine neue Aufgabe in Wittlich: „Als Marktleiter sind die Aufgaben sehr vielfältig und anspruchsvoll. Da wird einem nie langweilig“, sagte er und fügte hinzu: „Mein Team und ich wollen unseren Kunden auch weiterhin ein perfektes Einkaufserlebnis bieten.“

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher