Einzelhandel
Marktkauf Dülmen schließt für die zweite Bauphase
Der Umbau im Marktkauf Dülmen geht in die zweite Phase. Nachdem die Arbeiten im Non-Food-Bereich bei laufendem Betrieb starteten, muss das SB-Warenhaus am 9. September 2023 um 14 Uhr vorübergehend ganz schließen.
„Wir werden die gesamte Verkaufsfläche vom Boden bis zur Decke kernsanieren und so ein ganz neues Einkaufserlebnis für Dülmen schaffen“, sagt Arndt Ortmann. „Es ist schön zu wissen, dass sich auch unsere Kunden auf den neuen Markt, die moderne Gestaltung und das erweitere Sortiment freuen – hier haben wir schon viel Feedback bekommen. Wir bedanken uns, dass die Menschen in und um Dülmen Verständnis für die vorübergehende Schließung haben, und freuen uns auf Ende November: Dann sind wir wieder da!“ Bis dahin werden die 100 Mitarbeitenden in den umliegenden Marktkauf-Häusern eingesetzt.
Marktkauf Rhein-Ruhr investiert nicht nur in eine moderne Gestaltung, sondern auch in nachhaltige Technologien, um den Energiebedarf zu senken und den ökologischen Fußabdruck des Marktes zu verbessern. Außerdem überarbeitet das Unternehmen das Sortiment und weitet es vor allem in den Bereichen Bio, vegan und Feinkost aus. Auf der Verkaufsfläche von rund 6.300 Quadratmetern liegt der Fokus nach dem Umbau noch stärker auf dem Frischbereich mit Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse, Fisch und vegane Ernährung. Eine neue Obst- und Gemüsewelt mit einer Vielzahl an regionalen Produkten, Convenience aus eigener Herstellung, frischem Sushi von EatHappy sowie ein Backshop ergänzen das Angebot. Auch die Non-Food-Abteilung wird künftig einige Neuheiten bieten und noch übersichtlicher gestaltet sein.
Kurz vor der Schließung warten viele attraktive Angebote auf die Dülmener.
Ihr Kontakt

Kerstin Holla
Unternehmenskommunikation
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG