Menü
Presse

Unternehmen

Marco Schäfer wechselt von EDEKA Rhein-Ruhr zur EDEKA IT

Marco Schäfer verlässt die EDEKA Rhein-Ruhr Geschäftsführung zum 1. März 2025 und widmet sich vollständig seinen Leitungsaufgaben in der EDEKA IT.

21. Februar 2025 • Moers

Marco Schäfer startete im Februar 2022 bei EDEKA Rhein-Ruhr und verantwortete u.a. die Ressorts Logistik und IT. In dieser Rolle formte er maßgeblich die neu gegründete EDEKA IT mit, zu dessen Geschäftsführung er in Personalunion ebenfalls gehört.

„Die Doppelfunktion als Geschäftsführer der EDEKA IT in der Gründungsphase und als Geschäftsführer von EDKEA Rhein-Ruhr ist sehr anspruchsvoll. Marco Schäfer hat sich deswegen zur Fokussierung auf die EDEKA IT entschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei ihm für seinen Einsatz. Wir freuen uns, dass er seine Expertise und Erfahrung zur IT und Digitalisierung für die gesamte Gruppe einbringt“, erklärt Dirk Neuhaus, Geschäftsführer EDEKA Rhein-Ruhr. Er wird gemeinsam mit Geschäftsführer Peter Wagener die bisherigen Aufgaben von Marco Schäfer in der Region Rhein-Ruhr übernehmen.

EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Vollsortiment-Lebensmittelmärkte unter den Marken EDEKA und Marktkauf sowie über 250 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke trinkgut). Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von rund 5,9 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Täglich vertrauen mehr als eine Millionen Kunden auf die EDEKA-Frische, auf Qualität und Sortimentsvielfalt.