Unternehmen
Keine Bewegung bei Gesprächen bei Ver.di - EDEKA Nord erhöht Gehälter freiwillig
Es ist derzeit nicht abzusehen, wann die laufenden Tarifverhandlungen zum Abschluss kommen werden. Daher wird EDEKA Nord nun zum 1. Juli 2021 die Tarifentgelte auf freiwilliger Basis erhöhen.
EDEKA Nord bedauert, dass sich die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Ver.di hinziehen. Derzeit ist kein Fortschritt bei den Gesprächen erkennbar. Eine von uns und dem jeweiligen Handelsverband angestrebte differenzierte Lösung wird von der Gewerkschaft abgelehnt.
Die aktuellen Tarifverhandlungen gestalten sich sehr kompliziert. Wegen der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Unterschiede bei der wirtschaftlichen Lage der beteiligten Unternehmen.
Es ist derzeit nicht abzusehen, wann die laufenden Tarifverhandlungen zum Abschluss kommen werden. Daher wird EDEKA Nord nun zum 1. Juli 2021 die Tarifentgelte auf freiwilliger Basis erhöhen. Zusätzlich erhalten alle Mitarbeiter:innen der Großhandlung sowie der Produktion eine erneute Corona-Prämie in Höhe von 300 €, für Teilzeitkräfte anteilig. Auszubildende erhalten 150 €.
„Wir kommen damit unserer besonderen Verantwortung als Arbeitgeber nach und dies ist auch Ausdruck unserer Wertschätzung für die geleistete Arbeit aller Beschäftigten. Unsere Mitarbeiter:innen leisten nicht nur während der Pandemie Großartiges. Die Verzögerungen während der Tarifverhandlungen mit Ver.di können wir nicht nachvollziehen. Daher haben wir uns dazu entschieden, bereits jetzt freiwillig die Gehälter unserer Mitarbeiter:innen zu erhöhen“, erklärte Stefan Giese, Geschäftsführer EDEKA Nord.
EDEKA Nord erhöht die Löhne und Gehälter um 2 %. Je nach Tarifgebiet werden im Regie-Einzelhandel die Entgelte zum 1. Juli bzw. zum 1. September um 2% angehoben, abhängig von der Laufzeit der Tarifverträge.
Ihr Kontakt

Helene Dahlke
Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH