Menü
Presse

Einzelhandel

Jetzt auch bei EDEKA Weiß: Der modernste Einkaufswagen der Welt

• Verbindung der Vorzüge des Online-Handels mit dem Frische-Einkaufserlebnis im Supermarkt

• Intuitive Bedienung, kein Umpacken und Warten an der Kasse

• Kunden-Meinung fließt in Weiterentwicklung des „EASY Shoppers“ ein

23. Mai 2024 • Möckern

Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art wird die Kunden begeistern: Der „EASY Shopper“ ermöglicht ab heute im EDEKA Weiß bequemes und zeitsparendes Einkaufen – ohne Umpacken. Mit dem modernsten Einkaufswagen der Welt bietet die EDEKA Minden-Hannover ihren Kunden eine innovative Möglichkeit des Einkaufens. Die Kunden scannen die Produkte ganz einfach während des Marktrundgangs selbst und packen sie in die Einkaufstaschen. Dadurch müssen die Waren an der Kasse nicht mehr aufs Band gepackt und von der Kassierkraft gescannt werden. Der Bezahlvorgang reduziert sich auf wenige Minuten. Die Kunden sparen Zeit und Aufwand.

Zeitersparnis mit dem „EASY Shopper“
Mit dem innovativen Einkaufswagen müssen die Kunden nicht mehr lange an der Kasse warten. An den speziellen „EASY Shopper“-Kassen können die Kunden ihre Produkte ohne Auspacken bequem beim Kassenpersonal bezahlen. „Beim ‚EASY Shopper‘ steht der Servicegedanke für den Kunden im Vordergrund. Der neue Einkaufswagen vereint die Vorteile des Online-Handels mit den Vorzügen des Einkaufserlebnisses im Supermarkt. Frische Produkte zu riechen oder zu probieren, regionale Artikel oder Produktneuheiten zu entdecken und sich an den Bedientheken beraten zu lassen– das alles ist ja für unsere Kunden ganz selbstverständlich und wird sich durch das Nutzen des modernen Einkaufswagens auch nicht ändern“, so der selbstständige Kaufmann Gunther Weiß.

Elektronische Einkaufsliste und Navigation
Praktisch: Schon zu Hause können die Kunden ihre Einkaufsliste in der „EASY Shopper”-App abspeichern. Diese wird dann bei der Anmeldung am „EASY Shopper” automatisch auf den Einkaufswagen übertragen. Die App-Nutzer können ihre Einkaufslisten auf Wunsch auch mit Freunden oder der Familie teilen und so eine gemeinsame Liste erstellen. Im Markt erhalten sie zudem Zusatzinformationen zu Produkten und aktuellen Angeboten. Suchen war gestern: Über eine moderne Navigationsfunktion kann sich der Kunde durch seinen EASY Shopper bequem bis zum jeweiligen Regalplatz navigieren lassen.
Die App kann über den App-Store heruntergeladen werden. Um den „EASY Shopper” zu nutzen, ist jedoch nicht zwingend ein Smartphone notwendig. Auch mit der persönlichen DeutschlandCard kann sich der Kunde am „EASY Shopper” anmelden und eine individuelle Einkaufsliste erstellen.

Kundenfreundliche Bedienung
Die Kunden können sich über eine kinderleichte, intuitive Bedienung des „EASY Shoppers“ freuen. Bei Fragen zu Produkten oder Funktionen des „EASY Shoppers“ kann jeder Kunde per SOS-Knopf am Einkaufswagen einen Mitarbeiter auf der Fläche zu Hilfe rufen. Denn EDEKA legt auch mit dem modernen Einkaufssystem Wert auf den persönlichen Kundenservice. Wichtig: Durch den „EASY Shopper“ werden keine Arbeitsplätze abgebaut. Vielmehr haben die Mitarbeiter so etwas mehr Zeit für Service-Arbeiten oder persönliche Beratung der Kunden.

Die EDEKA Minden-Hannover arbeitet seit Anfang 2017 an der Entwicklung des „EASY Shoppers“. Ziel war es, mit dem „EASY Shopper“ eine neue Einkaufshilfe zu entwickeln, die die Abläufe für die Kunden erleichtert und komfortabler macht. Zum ersten Mal eingesetzt wurde er im EDEKA Center in Porta Westfalica. Inzwischen ist er in rund 160 Märkten nutzbar. Seit Anfang an werden die Kunden aktiv mit in den Entwicklungsprozess eingebunden, um sich optimal an den Einkaufsbedürfnissen zu orientieren.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.edeka.de/minden-hannover/unsere-region/easyshopper.jsp

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der insgesamt rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.