Menü
Presse

Unternehmen  |  Verantwortung

„Ingos kleine Kältehilfe“ ist Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis

EDEKA Czajka gratuliert Gewinnerprojekt in direkter Nachbarschaft.

29. November 2024 • Saarbrücken

Das Nachbarschaftsprojekt „Ingos kleine Kältehilfe“ hat im Saarland den Deutschen Nachbarschaftspreis gewonnen. Kaufmann Daniel Czajka gratulierte dem Verein kürzlich in seinem EDEKA-Markt in Saarbrücken als Vertreter der EDEKA, die den Deutschen Nachbarschaftspreis unterstützt.

Gemeinsam mit der nebenan.de-Stiftung engagiert sich EDEKA seit 2018 für lebendige Nachbarschaften in Deutschland. Mit der Auslobung des Deutschen Nachbarschaftspreises soll das nachbarschaftlich-gesellschaftliche Engagement gefördert und gestärkt werden. Auch in diesem Jahr verlieh die nebenan.de-Stiftung den mit über 57.000 Euro dotierten Preis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter, darunter das Projekt „Ingos kleine Kältehilfe“.

Feste Anlaufstelle für Menschen in Not

Der Verein „Ingos kleine Kältehilfe - Hand in Hand e.V." entwickelte sich im Herzen von Alt-Saarbrücken zur festen Anlaufstelle für Menschen in Not. Im früher leerstehenden Lokal „Lehrer Lämpel“ in der Stengelstraße 30 bekommen sie unter anderem eine warme Mahlzeit, aber auch Lebensmittelpakete, Hygieneartikel und Haustierbedarf. Das Angebot steht im Winter täglich und im Sommer an drei Tagen in der Woche zur Verfügung und wird gut genutzt. Rund 64 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, darunter auch Betroffene selbst, arbeiten mit und helfen, dass keiner in der Stadt übersehen wird.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.