Einzelhandel | Unternehmen
Heimatverbunden: EDEKA Esslinger gewinnt "REGIONAL-STAR"
• Neuravensburger Unternehmerfamilie in Berlin geehrt
• Regionales Engagement und Regio-Marke überzeugen
• „Vorbildliches Konzept“ für deutschen Lebensmittelhandel
Der „REGIONAL-STAR 2017“ geht an die Neuravensburger EDEKA-Kaufmannsfamilie Esslinger. Das Unternehmen erhielt den Branchenpreis in der Kategorie „Kooperation“ am 24. Januar im Rahmen der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin. Gewürdigt wird damit die langjährige Zusammenarbeit der Esslingers mit regionalen Lebensmittelproduzenten und Landwirten. „Wir fühlen uns von je her mit unserer Region und den hier lebenden Menschen verbunden. Diese Ehrung ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich EDEKA-Kaufmann Herbert Esslinger. Und Claus Hollinger, Geschäftsführer der EDEKA Südbayern, gratuliert den frischgebackenen Preisträgern: „Ein wegweisendes und nachhaltiges Handelskonzept, das der gesamten Branche als Vorbild dienen kann“.
Als beispielhaft gilt die bereits 2008 ins Leben gerufene Dachmarke „Allgäu Bodensee – Wo man die Liebe zur Heimat schmecken kann“. Unter ihr bieten die Kaufleute Esslinger in ihren drei EDEKA-Märkten mehr als 90 ausgewählte Produkte von 40 handwerklich arbeitenden Familienbetrieben aus der Bodenseeregion, dem Allgäu sowie dem Bregenzer Wald an. Die regionalen Lebensmittel machen aktuell über 19 Prozent des Gesamtumsatzes von EDEKA Esslinger aus. Erzeugnisse wie beispielsweise frische Nudeln, Marmelade, Wurstwaren, Essig, Joghurt, Käse, Streuobstwiesen-Säfte bis hin zu Enten und Gänsen stammen aus einer Entfernung von maximal 50 Kilometern zu den Märkten der Esslingers. „Wir unterstützen zudem nachhaltig wirtschaftende Obst- und Gemüsebauern und Landwirte, die hinsichtlich Freilauf und Fütterung auf das Wohl ihrer Tiere achten“, beschreibt Herbert Esslinger den eigenen Ansatz. „Mit Allgäu Bodensee-Produkten kaufen unsere Kunden ein Stück ihrer Heimat, unterstützen die Landwirtschaft und sichern Arbeitsplätze. Die Kunden wollen wissen, woher die Produkte kommen und der Mehrwert bleibt in unserer Heimat.“ Die Märkte der Esslingers sind auch nach den strengen Vorgaben des Öko-Verbands Demeter zertifiziert.
Regionalität im Fokus des jungen Branchenpreises
Gemeinsam mit den Veranstaltern der „Internationalen Grünen Woche“ vergab das Branchenmagazin „Lebensmittel Praxis“ die Auszeichnung „REGIONAL-STAR“ dieses Jahr erst zum zweiten Mal. Ihr inhaltlicher Fokus liegt auf nachhaltigen Regionalkonzepten in der deutschen Lebensmittelwirtschaft, welche die Vermarktung regionaler Erzeugnisse fördern. Die Jury ist mit namhaften Branchen- und Nachhaltigkeitsexperten besetzt.
Ihr Kontakt
Christian Strauß / Regina Jud
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG