Menü
Presse

Einzelhandel  |  Verantwortung

Hallesche EDEKA-Kaufleute unterstützen Baumschenken-Aktion von Radio Brocken

· Hallesche EDEKA-Märkte und EDEKA Center starten Pfandbon-Spende für den Nationalpark Harz 

· Spenden-Aktion läuft vom 7. Juni bis 31. Juli 

· EDEKA-Kunden können ihre Pfandbons spenden und Bäume pflanzen

07. Juni 2021 • Halle

EDEKA Minden Hannover I Baumschenken-Aktion von Radio Brocken
Von heute an können EDEKA-Kunden in allen EDEKA-Märkten und EDEKA Centern in Halle durch das Spenden ihrer Pfandbons einen Beitrag zur Baumschenken-Aktion von Radio Brocken leisten.

Von heute an können EDEKA-Kunden in allen EDEKA-Märkten und EDEKA Centern in Halle durch das Spenden ihrer Pfandbons einen Beitrag zur Baumschenken-Aktion von Radio Brocken leisten. Der regionale Radiosender engagiert sich bereits seit Anfang des Jahres für die Aufforstung und Waldrettung im Harz. Dabei wird pro zwei Euro ein neuer Baum im Nationalpark in Sachsen-Anhalt gepflanzt. Die Aktion in den EDEKA-Märkten und EDEKA Centern läuft bis zum 31. Juli 2021.

„Im Rahmen unserer Kampagne Wir für Halle möchten wir die Baumschenken-Aktion von Radio Brocken unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung unseres grünen Juwels in Mitteldeutschland leisten. Unsere Kunden haben in den nächsten Wochen die Möglichkeit, ihren Pfandbon zu spenden und so den Baumbestand im Nationalpark Harz zu sichern. Pro gesammelten zwei Euro wird dann ein neuer, junger Baum im Harz gepflanzt", erklärt Saskia Renner, selbstständige EDEKA-Kauffrau und Inhaberin des EDEKA Hallmarkt in Halle.

Mit einem Außenumsatz rund 11 Milliarden Euro und rund 77.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich der selbstständigen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Zwei Drittel der insgesamt 1.480 Märkte sind in der Hand von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.