Produktion & Logistik | Unternehmen
Höchste Ehrungen für Produktionsbetriebe: EDEKA Südbayern erhält Bundesehrenpreise 2021 für Back- und Fleischwaren
- Südbayerische Fleischwaren räumt Branchenpreis zum neunten Mal in Folge ab
- Backstube Wünsche holt Auszeichnung zum dritten Mal nach Oberbayern
- Regionale Rohstoffe und heimisches Gütesiegel überzeugen Verbraucher
„Kontinuierlich beste Lebensmittel zu produzieren, ist für uns das A und O im Tagesgeschäft und der Schlüssel zum Vertrauen der Verbraucher“, sagt Claus Hollinger, Vorstand der EDEKA Südbayern. Und dieser Anspruch zahlt sich einmal mehr aus: Zwei Tochtergesellschaften des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds, die Backstube Wünsche und die Südbayerische Fleischwaren, wurden jetzt erneut für ihre Produktqualität mit dem Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgezeichnet. Während sich die Gaimersheimer Handwerksbäckerei den begehrten Branchenpreis nach 2018 und 2020 zum dritten Mal sichern konnte, räumten die Ingolstädter Spezialisten für Fleisch und Wurst die renommierte Ehrung bereits zum neunten Mal in Folge ab. „Großes Kompliment an beide Teams für diese Top-Leistungen! Sie halten ihre Qualitätsversprechen und liefern stetig hochwertige Back- sowie Wurst- und Fleischwaren an unsere EDEKA-Kaufleute und Regiebetriebe“, so Claus Hollinger weiter. Viel Edelmetall für feine Erzeugnisse
Unter anderem 211 Gold-, 55 Silber- sowie 9 Bronzemedaillen der DLG-Qualitätswettbewerbe 2020 bilden die glänzende Grundlage der diesjährigen Bundesehrenpreise für die Backstube Wünsche GmbH und die Südbayerische Fleischwaren GmbH. Insgesamt sammelten die Unternehmenstöchter der EDEKA Südbayern 275 Auszeichnungen ein. Dabei wurden sowohl sensorische Kriterien wie Aussehen, Geruch und Geschmack der Produkte als auch Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsmerkmale seitens der DLG-Juroren intensiv begutachtet und bewertet.
Beide Produktionsbetriebe punkten mit neuen regionalen Kreationen
Lebensmittel und Qualität aus Bayern stehen bei den Verbrauchern weiterhin ganz hoch im Kurs. Kein Zufall, dass die Verarbeitung von Rohstoffen aus der Region für beide preisgekrönten Tochtergesellschaften ein zentraler Aspekt ihrer jeweiligen Produktionsprozesse ist – und das bereits seit vielen Jahren. Dieses wichtige Differenzierungsmerkmal spiegelt sich auch in der Sortimentsgestaltung wider:
„Die Bayerische“ – Geprüfte Qualität Bayern
Aktuell bietet die Backstube Wünsche mit ihrer Produktneuheit „Die Bayerische“ eine Semmel in vier Varianten an, für deren Rezeptur ausschließlich regionale Zutaten aus Bayern eingesetzt werden. Als Basis dient ein Natursauerteig aus hauseigener Herstellung. „Die Bayerische“ kann später in jeder Wünsche-Backstube kundenorientiert mit Sesam, Mohn und Kümmel veredelt werden. Erst kürzlich erhielt die Kreation das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“.
Fleisch- und Wurstspezialitäten vom bayerischen Strohschwein
Vor wenigen Wochen hat die Südbayerische Fleischwaren ihr reichhaltiges Sortiment um zwei Wurstspezialitäten erweitert. Das Besondere daran: Das bayerische Strohschwein liefert die Fleischqualität und verleiht den Produkten ab sofort noch mehr volles Aroma und Geschmack. Das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ gibt auch hier den Kunden Auskunft über die Herkunft, Aufzucht und Verarbeitung. Auch in Sachen Tierhaltung setzt die Südbayerische Fleischwaren an ihr Premiumprodukt hohe Ansprüche. Mehr Platz, mehr Auslauf und mehr Frischluft in einer artgerechten Umgebung sind wesentliche Elemente, die an die Haltung des bayerischen Strohschweins gestellt werden. Gemeinsam mit ausgewählten Landwirten aus Bayern hat die Südbayerische Fleischwaren in tiergerechtere Haltung investiert, sodass schon heute die Kriterien für die Haltungsform 3 erfüllt sind. Nähere Informationen über das bayerische Strohschwein und der artgerechteren Haltung erfahren Sie unter: http://www.bayerisches-strohschwein.de/
Ihr Kontakt

Christian Strauß
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG