Produktion & Logistik | Unternehmen
Frisch gebackenes Siegerteam - Backstube Wünsche erhält Staatsehrenpreis 2017
· EDEKA Südbayern-Tochter unter den 20 besten Bäckern Bayerns
· Über fünf Jahre herausragende Ergebnisse bei Qualitätsprüfungen
· Bayerischer Staatminister Helmut Brunner übergibt Auszeichnung in München

Die Backstube Wünsche GmbH erhält den Bayerischen Staatsehrenpreis für das Bäckerhandwerk 2017. Die EDEKA Südbayern-Tochter gehört damit zu den 20 besten Bäckern Bayerns. Ausgezeichnet wird das Gaimersheimer Unternehmen für seine kontinuierlich herausragenden Ergebnisse bei Qualitätschecks im Sortiment. Und das über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg. „Um in der Kundengunst dauerhaft vorne zu liegen, sind Produkte von bester Qualität für uns das A und O“, so Wünsche-Geschäftsführer, Alexander Hippach. „Diese Auszeichnung ist schon etwas Besonderes. Bestätigt der Staatsehrenpreis doch die jahrelange Kontinuität und Qualität unserer Produkte. Dieser Preis gehört der gesamten Wünsche-Mannschaft!“ freut sich Geschäftsführerkollege Norbert Alberti Verliehen wurde die Auszeichnung aus der Hand des Bayerischen Staatsministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, MdL, im Max-Joseph-Saal der Residenz in München. Dem Minister zufolge ist der Ruf Bayerns als Genussland vor allem auch der Verdienst der Bäcker im Freistaat. „Sie veredeln unsere hochwertigen bayerischen Rohstoffe durch ihr handwerkliches Können und ihr unermüdliches Qualitätsstreben zu echten Spezialitäten“, so Brunner.
Zwischen 2013 und 2017 erhielten Produkte der Backstube Wünsche insgesamt 144 Gold- und 105 Silbermedaillen vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZVB). Ihre Bewertungen bilden die Grundlage für die Verleihung des renommierten Staatsehrenpreises. Sie gelten zudem als der wichtigste Leistungsvergleich der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Zu den hierbei geprüften Qualitätskriterien gehören Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz der getesteten Produkte.
Stetige Impulse für das Sortiment
Auch die regionale Verbundenheit der Backstube Wünsche spiegelt sich im Produktionsprozess wider: Das Unternehmen arbeitet vorwiegend mit Rohstoffen, die das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Bayern“ tragen. Ganz neu: Seit Anfang des Jahres produzieren die Gaimersheimer auch mit verschiedenen Ur-Getreide-Sorten wie Emmer und Waldstaudenroggen. So erfreuen sich bereits seit längerem Dinkelprodukte einer zunehmend hohen Beliebtheit bei den Verbrauchern. Mit Erzeugnissen wie dem Dinkel-Waldstaudenroggenbrot oder dem Dinkel-Vollkornbrot aber auch Dinkelplunder liegt die Backstube Wünsche voll im Trend.
Backstube Wünsche im Überblick
Die Backstube Wünsche GmbH mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt zählt mit einem Jahresumsatz von mehr als 95 Millionen Euro zu den führenden Anbietern von Backspezialitäten. Das Unternehmen gehört als 100-prozentige Tochtergesellschaft zum Unternehmensverbund der EDEKA Südbayern und bietet Arbeitsplätze für insgesamt rund 1.950 Menschen, darunter etwa 80 Azubis. Aus den Produktionsstandorten Gaimersheim und Kolbermoor versorgt das Unternehmen rund 270 Filialen, das unternehmenseigene Restaurant Sitt & Satt sowie ein Café. Als erster Bäckerbetrieb Bayerns hat die Backstube Wünsche GmbH die Auszeichnung „Geprüfte Qualität Bayern“ erhalten.
Ihr Kontakt
Christian Strauß / Regina Jud
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG