Produktion & Logistik
Frisch gebackener Brotsommelier
Ein Jahr dauert die Weiterbildung der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim zum staatlich anerkannten Brotsommelier. Frank Wirtz aus Emmendingen hat seinen Abschluss erfolgreich gemeistert und steht nun als Fachberater den Markt-Bäckereien in den Märkten von EDEKA Südwest mit Rat und Tat zur Seite.
„Brot und Tropische Früchte“ lautete die Projektarbeit des seit diesem Jahr staatlich anerkannten Brotsommeliers Frank Wirtz. Das sogenannte Food-Pairing, also die Kombination von Lebensmitteln, die geschmacklich gut zusammenpassen, ist eines der Schwerpunkte, die der gelernte Bäckermeister in seiner Weiterbildung behandelte. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Produktkunde, Kenntnissen der Brotkultur sowie Brotverzehrempfehlungen, ging es in der Weiterbildung vor allem um die Ausbildung sensorischer Fähigkeiten und letztlich die sensorische Begutachtung von Brot.
Traditionsreiches Bäckerhandwerk mit regionalen Wurzeln
In seiner täglichen Arbeit weist Frank Wirtz auch gerne auf die regionalen Lieferantenbetriebe hin, mit denen Backkultur, ein Tochterbetrieb von EDEKA Südwest, seit Jahren partnerschaftlich zusammenarbeitet. So stammt das Mehl des Vollkorn-Dinkelbrots sowie des neuen Dinkel-Gründerbrots beispielsweise aus der Rettenmeier Mühle in Horb am Neckar, die im Rahmen eines Vertragsanbaus das Dinkelmehl an den Backbetrieb liefert. „Das regionale Dinkelmehl, welches feingemahlen zur Herstellung unseres Dinkelvollkornbrotes und unseres Dinkel-Gründerbrotes verwendet wird, verleiht dem Brot eine zarte, weiche Krume und einen würzig-aromatischen Geschmack“, so Frank Wirtz. „Dinkel gehört zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Es harmoniert wunderbar mit herzhaften Brotaufstrichen oder aromatischen Käsesorten, da sich ähnliche Aromen im Brot wiederfinden“, so Wirtz weiter. In seiner Projektarbeit kombinierte Wirtz das Brot mit Kokosnuss, da es beim Backen mit Quark angereichert wird und so eine buttrige Note erhält. „Auch die Kokosnuss schmeckt butterähnlich. Die beiden Produkte unterstützen also dieselben Geschmacksnoten und harmonieren daher besonders gut“, erläutert Wirtz.
Weitere Genussempfehlungen unter: www.markt-baeckerei.de
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG