Produktion & Logistik
Fleisch- und Backwaren bei EDEKA ausgezeichnet: Produktionsbetriebe der EDEKA Südbayern sichern sich den Bundesehrenpreis 2020
· Südbayerische Fleischwaren erhält höchste nationale Branchenehrung zum achten Mal in Folge
· Auch Backstube Wünsche holt renommierten Branchenpreis 2020 nach Gaimersheim
· Medaillenregen mit allein 190 DLG-Goldplaketten für erfolgreiche EDEKA Südbayern-Töchter
Qualität setzt sich durch – und sie wird belohnt: Die Südbayerische Fleischwaren GmbH sowie die Backstube Wünsche GmbH erhalten 2020 jeweils den renommierten Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Auszeichnung für beste Produktqualität geht damit bereits zum achten Mal in Folge an die fleischverarbeitende Unternehmenstochter der EDEKA Südbayern. Zum zweiten Mal nach 2018 sichert sich die EDEKA-Handwerksbäckerei aus Gaimersheim die Ehrung für ihre hochwertigen Brot- und Backwaren. „Diese Preise gelten für uns als erneute Wertschätzung und zusätzlicher Motivationsschub für weitere Top-Leistungen“ unterstreicht Werner Gruber, in der Geschäftsführung der EDEKA Südbayern verantwortlich für die unternehmenseigenen Produktionsbetriebe. „Das Vertrauen unserer Verbraucher und eine kontinuierliche Produktion hochwertiger Lebensmittel hat für uns oberste Priorität“, so Gruber weiter.
Der Bundesehrenpreis wird jährlich von Seiten des BMEL an Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft verliehen. Grundlage hierfür bilden die im Jahr zuvor abgehaltenen Qualitätswettbewerbe des DLG e.V. In diesem Rahmen räumten sowohl die Südbayerische Fleischwaren GmbH als auch die Backstube Wünsche GmbH im Zeitraum 2019 einmal mehr in großem Stil ab: Während die Fleisch- und Wurst-Produkte insgesamt 231 Auszeichnungen – darunter 146 x Gold, 63 x Silber und 22 x Bronze – einfahren konnten, sammelten die Brot- und Backwaren 44 Gold- und sieben Silbermedaillen ein. Damit gehört die Südbayerische Fleischwaren ihrerseits deutschlandweit zum 33. Mal in Folge zu den Top 10 der Betriebe mit den meisten prämierten Artikeln. Begutachtet und bewertet werden von der DLG einerseits die sensorische Qualität – also, Farbe, Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack eines Produkts – andererseits auch Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsmerkmale. Darüber hinaus überprüft der Verein Jahr für Jahr chemische, mikrobiologische und physische Eigenschaften der Lebensmittel.
Regionale Rohstoffe für besonderes Gütesiegel
BeideUnternehmenstöchter der EDEKA Südbayern setzen im Rahmen ihrer Produktionsprozesse und der jeweiligen Sortimentsgestaltung bevorzugt auf die Verarbeitung regionaler Rohstoffe. Eine Vielzahl der Erzeugnisse, die in den Frische- und Servicetheken von EDEKA sowie im Backshop der Backstube Wünsche angeboten werden, tragen das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Bayern“. Die Südbayerische Fleischwaren GmbH bietet seit 2013 Produkte dieses Prädikats an. Sie war seinerzeit der erste Wurstproduzent Bayerns, der ausschließlich Fleisch dieses Qualitätsprogramms verarbeitete. Als erste bayerische Bäckerei erhielt die Backstube Wünsche bereits 2007 für damals 40 ihrer Produkte das Qualitätszertifikat des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten. Aktuell tragen 39 ihrer Artikel das renommierte Siegel. Bereits zu Jahresbeginn war die Großbäckerei im Rahmen zweier großangelegterVerbraucherstudien geehrt worden: Im Februar 2020 erhielt sie das „Deutschlandtest“-Siegel für „Exzellente Kundeberatung“. Außerdem darf die Backstube Wünsche seither die Auszeichnung „Begehrteste Bäckereien und Konditoreien 2020“ tragen.
Ihr Kontakt

Christian Strauß
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG