Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

Familie Jakobi eröffnet neues E center in Worms

Die Vorfreude ist groß: Am Donnerstag, 27. März 2025, eröffnet die Familie Jakobi ihr neues E center am Mittelochsenplatz 4 in Worms.

24. März 2025 • Worms

„Gemeinsam mit unserem Team sind wir eine große EDEKA-Familie und freuen uns sehr, dass es nun losgeht. Unser Ziel ist es, dass sich hier alle wohlfühlen und mit Spaß dabei sind. Dafür arbeiten wir Hand in Hand“, sagt EDEKA-Kauffrau Ulrike Jakobi. Ihr Mann Marco Jakobi ergänzt: „Mit dem Abschluss der rund 15 Monate dauernden Bauphase und der Eröffnung unseres neuen Markts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden in Worms und Umgebung montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr Einkaufserlebnisse der Extraklasse.“ In dritter Generation leitet die Familie Jakobi mit viel Leidenschaft nun insgesamt drei E center in der Region. Der Neubau in Worms überzeugt bereits optisch auf ganzer Linie: individuelle Designelemente und breite Gänge sorgen für eine angenehme und moderne Marktatmosphäre. „Eine Photovoltaikanlage, LED-Lichttechnik, Kühlregale mit Glastüren sowie eine hocheffiziente CO2-Kälteanlage und Wärmerückgewinnung, flankiert von einem Energiemanagement-Controlling-System, gehören zum Energiekonzept unseres neuen Markts“, freut sich Marco Jakobi.

Bedientheken mit fachkundiger Beratung

Auf etwa 2.800 Quadratmetern Verkaufsfläche können die Kundinnen und Kunden aus rund 40.000 verschiedenen Artikeln wählen. Heraussticht dabei die 23 Meter lange Bedientheke für Fleisch, Wurst, Käse und frischen Fisch mit vielen Spezialitäten und fachkundiger Kundenberatung. Die Mitarbeitenden beantworten Fragen zur Herkunft der Produkte und geben gerne Tipps zur Zubereitung. Familie Jakobi und ihr Team wurden in ihren Märkten in Bensheim und Lautertal bereits mehrfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit Preisen wie der Sterne Bedientheke, dem Goldenen Apfel, dem Supercup, dem Käse Star, als eine der besten Genussadressen Deutschlands vom Fachmagazin Feinschmecker, für Deutschlands beste Weinabteilung im Lebensmittelhandel oder auch für ihr Nachhaltigkeitsmanagement. Auch in ihrem neuen Markt auf alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über bekannte Marken und beliebte EDEKA-Eigenmarken bis hin zu Artikel auf Discountpreisniveau. Für den kleinen Hunger in der Mittagspause oder nach Feierabend finden die Kundinnen und Kunden warme Leckereien an der Heißen Theke sowie frische Burger. Täglich frisch zubereitetes Sushi gibt es an der Sushibar von EatHappy. Backwaren werden sowohl im Selbstbedienungsbereich im Markt, als auch in der eigenen Markt-Bäckerei „Lieblingsplatz“ mit großem Cafébereich im Eingangsbereich mit rund 80 Sitzplätzen angeboten. Von 7 bis 20 Uhr erwarten die Kundinnen und Kunden dort frisches Brot, Brötchen, Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie zahlreiche warme Snacks.

Zahlreiche Produkte aus der Region

In Ergänzung zum großen Bio-Sortiment bilden Erzeugnisse aus der unmittelbaren Region einen Schwerpunkt im Markt. „Unsere Kundinnen und Kunden finden bei uns unter anderem Schwahn Freilandeier, Biere von der Braumanufaktur Sander, Kaffeespezialitäten von Perro Negro - Die Eicher Kaffeerösterei, Feinkost aus dem Hause Kaltenthaler, Honig von der Imkerei Joachim Kiesewetter, Wurstwaren der Metzgerei May, Nibelungentee, Süßes von Schokolaterie Horchheimer Scheune sowie Börschingers Nudeln“, zählt Ulrike Jakobi und fügt hinzu: „Der lokale Bezug zeigt sich auch in unserer gut sortierten Vinothek mit edlen Tropfen von den Weingütern Wendel, Hilz, Keller oder Holz-Weisbrodt sowie vom Weingut Spohr, von dem wir auch zwei EDEKA Jakobi-Sondereditionen führen.“ Teil des neuen Marktes ist außerdem die „Budni Beautybox“. Dabei handelt es sich um ein Shop-in-Shop Konzept des Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmens Budni. Marco Jakobi erklärt: „Damit bieten wir das volle Drogeriesortiment zu wettbewerbsfähigen Preisen.“ Hier werden bis zu 5.600 Artikel des Drogeriesortiments mit dem Fokus auf Körperpflegeprodukte, dekorative Kosmetik und Düfte angeboten. Abgerundet durch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten bietet das E center Jakobi alles, was das Kundenherz begehrt.

Kostenloses WLAN und Bezahlen per Smartphone

Familie Jakobi und ihr Team legen in ihrem Vollsortimenter großen Wert auf Kundenservice. Für besondere Anlässe können die Kundinnen und Kunden beispielsweise Wurst-, Käse oder Fischplatten vorbestellen oder sich individuell Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Zusätzlich gibt es eine Infotheke und eine Baby-Wickelstation. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen auch der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern die Einkäufe auch direkt über das Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Payback-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Jakobi an. Es ermöglicht den Kundinnen und Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen. Etwa 214 großzügig gestaltete Parkplätze runden das Einkaufserlebnis ab.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG