Karriere | Unternehmen
Ein digitales "Willkommen!" Rekord: 850 neue Azubis starteten bei der EDEKA Südbayern ins Berufsleben
- Lebensmittelhändler stärkt so das Prinzip der dualen Berufsausbildung
- Spannendes Online-Live-Event setzt auf Infotainment und Interaktion
Digital, abwechslungsreich und mit einer Rekordzahl an neuen Auszubildenden startete die EDEKA Südbayern ins Ausbildungsjahr 2021. Insgesamt 850 Schulabgängerinnen und Schulabgänger, 50 mehr als noch im Jahr zuvor, gehen von nun an in den Sparten Groß- und Einzelhandel, in der Produktion der Backstube Wünsche und den Südbayerischen Fleischwaren sowie in der Gaimersheimer Verwaltung des Unternehmensverbunds ihre ersten beruflichen Schritte in der Welt des Lebensmittelhandels. „Wir bieten den jungen Leuten sichere Jobperspektiven in diesen Zeiten und übernehmen weiter gesellschaftliche Verantwortung, indem wir uns klar zum System der dualen Berufsausbildung bekennen“, so Claus Hollinger, Vorstand der EDEKA Südbayern. Pandemiebedingt wurde die Einführungsveranstaltung am Nachmittag des 1. September, wie bereits im vergangenen Jahr, als Online-Event ausgerichtet. Die Berufsanfänger erwartete ein spannender Infotainment-Mix auf den Streaming-Portalen „Twitch“ und „YouTube“. „Uns ist es wichtig, die neuen Azubis live, persönlich und interaktiv zu begrüßen, um so innerhalb des digitalen Rahmens von Beginn an Nähe zu erzeugen.“, ergänzt die Leiterin des Bildungswesens, Melody Achilles. Aktuell bietet die EDEKA Südbayern 27 verschiedene Ausbildungsberufe an.
Aus dem Studio im IngolstädterWestparkstreamte das Ausbilderteam live via YouTube und über den Twitch-Kanal WestPark.tv. Die Azubis des Einzelhandels konnten die Programmpunkte in ihren jeweiligen EDEKA-Märkten oder von zuhause aus miterleben und über direkte Kommentare jederzeit interagieren. Die 27 angehenden Fachkräfte des Großhandels verfolgten das Event mit Masken und dem notwendigen Abstand auf der WestPark-Plaza. Das Prinzip hier hieß: „Silent Disco". Während die Live-Bilder über die Videowall der Plaza gezeigt wurden, kam der passende Ton dazu über die Kopfhörer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Nach der Begrüßung durch EDEKA Südbayern-Vorstand ClausHollinger, folgten zunächst verschiedene prominente Show-Acts. Mit an Bord Beatboxerrobeat und DJ Enix, die Journalistin und FernsehköchinFelicitasThen sowie das deutsche MusiktalentIsaak. Eine Einstimmung aufs Berufsleben lieferte der Azubitalk aus dem E centerGaimersheim. Hierbei teilten EDEKA-Auszubildende anderer Jahrgänge ihre Erfahrungen mit den neuen Kolleginnen und Kollegen.
Erweiterte Einführungswoche im Großhandel
Für die Neu-Azubis der Großhandelsstufe und der Verwaltung begann das erste Ausbildungsjahr mit einer diesmal auf anderthalb Wochen ausgedehnten Einführungswoche. Sie hatten sich und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder bereits am Morgen des 1. September in der Gaimersheimer Unternehmenszentrale der EDEKA Südbayern in fünf Kleingruppen kennengelernt – aufgeteilt nach dem jeweiligen Ausbildungsberuf. Noch bis zum 10. September stehen für sie verschiedene Online-Schulungen, App-basierte Marktrallyes durch das E center Gaimersheim sowie erste Abteilungsbesuche und Quiz-Aufgaben auf dem Programm.
Ihr Kontakt
Christian Strauß
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG