Einzelhandel | Unternehmen
EDEKA Strecker eröffnet neuen Markt in Brigachtal
Der neue EDEKA-Markt der Kaufmannsfamilie Strecker in Brigachtal, Beim Kalkwerk 1, öffnet nach rund einem Jahr Bauzeit am Mittwoch, 9. November 2022.
Der neu gebaute Markt bietet ein Einkaufserlebnis auf über 1.300 Quadratmeter Verkaufsfläche. Auf ihnen können die Kaufleute Raphael Strecker sowie Meike und Dennis Zeiser gemeinsam mit Marktleiterin Ute Schweitzer und ihren 35 Mitarbeitenden sowie zwei Auszubildenden alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments entfalten: Angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über beliebte EDEKA-Eigenmarken, bekannte Marken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu kompetenter Beratung an den großzügigen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Das umfangreiche Lebensmittelangebot wird ergänzt durch ein breites Sortiment an Drogerie- und Haushaltswaren sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs. Die Auswahl umfasst insgesamt rund 25.000 Artikel. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen der Kundschaft 70 Parkplätze zur Verfügung. Eine Sushibar von Eat Happy sowie die selbst geführte Backwarentheke „Strecker Brot x Zeit“ runden das Angebot ab. Letztere bietet den Kundinnen und Kunden neben frische Backwaren und Kuchen auch warme Snacks von der Heißtheke sowie frisch Gebackenes aus dem Steinbackofen. Im gemütlichen Café mit rund 20 Sitzplätzen kann man sein Frühstück, Snack oder Kaffee auch direkt vor Ort genießen.
Fokus auf Frische und Regionalität
„Als Familienunternehmen sind wir nah an unseren Mitarbeitenden und unserer Kundschaft“ erklärt Raphael Strecker. Das Unternehmen besteht seit 1985 und hat sich vom Tante-Emma-Laden zum Mehrfilialist in zweiter Generation entwickelt. Heute betreibt die Familie insgesamt vier Märkte in Freiburg und beschäftigt rund 220 Mitarbeitende. „Wir achten auf ein attraktives Sortiment, eine bestmögliche Frische und setzen den Fokus dabei auf Regionalität“, erklärt Geschäftsführer Dennis Zeiser und ergänzt: „Wir beziehen unter anderem Eier und Kartoffeln aus Brigachtal, Milch von Schwarzwaldmilch, saisonales Obst und Gemüse vom Bodensee, Tierfutter aus Villingen, Kaffee, Feinkost- und Brotaufstriche aus Freiburg sowie Bier von der Brauerei Hirsch und aus Bräunlingen.“ Besonderen Wert legt Kaufmannsfamilie außerdem auf die große Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten- und laktosefreien Produkten sowie den Lebensmitteln speziell für die vegane Ernährung.
„Der Neubau hat uns nicht nur eine kundenfreundlichere und barrierefreie Gestaltung des Marktes ermöglicht, das moderne und zeitlose Design soll auch den natürlichen Charakter der Außenfassade mit aufnehmen. Daher wurden viele Elemente aus Holz, Stein und in Erdtönen verwendet“, berichtet die Geschäftsführerin Meike Zeiser. Auch energetisch werde der Markt neue Maßstäbe setzen, das ist der Familie wichtig. Dank Photovoltaik, Wärmepumpe, CO2-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung, Ökostrom, LED-Beleuchtungstechnik, Kühlmöbel mit Glastüren sowie einem Energiemonitoring-System kann EDEKA Strecker den Energieverbrauch deutlich senken und dadurch natürliche Ressourcen schonen.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Wichtig für das Familienunternehmen ist auch das Thema Kundenservice. Für Festlichkeiten können die Kundinnen und Kunden Wurst- und Käseplatten vorbestellen, es gibt einen Partyservice, eine Infokasse, eine Lotto-Annahmestelle und kostenloses Wlan. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Vor dem Markt gibt es zudem eine Ladesäule für Elektroautos.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG