Einzelhandel
EDEKA Staufers eröffnet neu gebauten Markt in Wäschenbeuren
Die Vorfreude ist groß: Am Donnerstag, 26. Juni 2025, eröffnet die Konsumgenossenschaft Göppingen ihren neu gebauten EDEKA-Markt in der Talstraße 2 in Wäschenbeuren.
„Gemeinsam mit unserem Team sind wir eine große EDEKA Staufers-Familie und freuen uns sehr, dass der neue Markt nun fertig ist und es los gehen kann“, sagt Vorstand Matthias Füchtner. Sein Vorstandskollege Karl-Heinz Mutschler ergänzt: „Mit dem Abschluss der rund 13 Monate dauernden Bauphase und der Eröffnung unseres neuen Markts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden in Wäschenbeuren und Umgebung montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr Einkaufserlebnisse der Extraklasse.“ Insgesamt elf Vollsortimenter betreibt die Konsumgenossenschaft Göppingen in der Region unter dem Namen Staufers. 2023 war der alte Markt in Wäschenbeuren abgerissen worden, nun überzeugt an gleicher Stelle ein Neubau bereits von außen mit Holzfassade und großen Glasflächen. „Eine Photovoltaikanlage, LED-Lichttechnik, Kühlregale mit Glastüren, eine Wärmepumpe sowie eine hocheffiziente Waterloop-Kälteanlage und Wärmerückgewinnung, flankiert von einem Energiemanagement-Controlling-System, gehören zum Energiekonzept unseres neuen Markts“, freut sich Matthias Füchtner.
Bedientheken mit fachkundiger Beratung
Auf etwa 1.350 Quadratmetern Verkaufsfläche können die Kundinnen und Kunden aus rund 17.000 verschiedenen Artikeln wählen. Dabei setzt Marktleiterin Sigrid Höfle mit ihrem Team von 45 Mitarbeitenden auf alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über bekannte Marken und beliebte EDEKA-Eigenmarken bis hin zu Artikeln auf Discountpreisniveau. Heraus sticht das breit aufgestellte Sortiment an Bio-Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region ganz nach dem Motto des Unternehmens: „Meine Region, mein STAUFERS“. Regionales und Produkte in Bio-Qualität finden die Marktbesucherinnen und Marktbesucher auch an den Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse. Die Mitarbeitenden dort beantworten gerne Fragen zur Herkunft der Produkte und geben Tipps zur Zubereitung. Für den kleinen Hunger in der Mittagspause oder nach Feierabend finden die Kundinnen und Kunden warme Leckereien an der Warmtheke. Frische Backwaren werden sowohl im Selbstbedienungsbereich im Markt, als auch in der eigenen Markt-Bäckerei „Staufers“ im Eingangsbereich angeboten. Von 7 bis 20 Uhr erwarten die Kundinnen und Kunden dort frisches Brot, Brötchen sowie Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Im integrierten Getränkemarkt gibt es ebenfalls zahlreiche lokale Spezialitäten wie Boller Fruchtsäfte, Prisecco von der Manufaktur Jörg Geiger und Gruibinger Bier. Abgerundet wird das Lebensmittel- und Getränkeangebot durch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten
Kostenloses WLAN und Bezahlen per Smartphone
Das EDEKA Staufers-Team legt in seinem Markt außerdem großen Wert auf Kundenservice. Für besondere Anlässe können die Kundinnen und Kunden beispielsweise Wurst- und Käseplatten vorbestellen oder sich individuell Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Zusätzlich gibt es eine Infotheke, eine Baby-Wickelstation, eine Lotto-Annahmestelle sowie einen Hermes-Paketshop. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen auch der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern die Einkäufe auch direkt über das Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Payback-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Staufers an. Es ermöglicht den Kundinnen und Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen. Etwa 80 großzügig gestaltete Parkplätze runden das Einkaufserlebnis ab.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG