Einzelhandel | Unternehmen
EDEKA Sigmund in Aulendorf eröffnet nach Umbau
Der komplett modernisierte EDEKA-Markt von Kaufmann Bernd Sigmund in Aulendorf öffnet nach rund 13 Monaten Umbauzeit am Mittwoch, 30. November 2022.
Der Vollsortimenter bietet nun eine Auswahl von rund 35.000 Artikeln auf knapp 1.900 Quadratmetern Verkaufsfläche. Damit tragen Kaufmann Bernd Sigmund, Marktleiter Uwe Hinderhofer und rund 65 Mitarbeitende wieder maßgeblich zur Nahversorgung in Aulendorf bei. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet hat, stehen der Kundschaft rund 100 Parkplätze zur Verfügung. Auch energetisch wurde der Markt auf den neuesten Stand gebracht – mit LED-Beleuchtung, neuer CO2-Kälteanlage, Wärmerückgewinnung, Kühlregalen mit Glastüren sowie einem effizienten Energiemonitoring-System.
Begehbarer Getränkekühlraum und Abholstation
Großzügige Bedienungstheken für Käse, Wurst und Fleisch mit eigenem Reifeschrank, eine gemütliche Gastroabteilung mit warmen Gerichten, ein für Kundinnen und Kunden begehbarer Getränkekühlraum sowie die große Auswahl an regionalen Produkten gehören zu den Besonderheiten des neuen EDEKA-Marktes. Eine eigene Marktbäckerei rundet das Angebot ab. Sie bietet den Kundinnen und Kunden frische Backwaren, Kuchen und Snacks sowie Gelegenheit, im gemütlichen Café eine kleine Pause einzulegen. Und wenn es mal schnell gehen muss, bietet EDEKA Sigmund auch die Möglichkeit, vorzubestellen und seinen Einkauf an einer Station im Eingangsbereich abzuholen.
Fokus auf Frische, Regionalität und Bio
„Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken und Artikeln auf Discountpreis-Niveau sprechen wir jeden Kunden an“, verspricht Bernd Sigmund. Mit außerdem rund 2.900 Bio-Produkten, davon viele in Bioland und Demeter-Qualität, setzt der Kaufmann, der auch das E-Center in Sigmaringen betreibt, Akzente im Sortiment. „Viel Wert legen wir auch auf die Zusammenarbeit mit unseren rund 120 Lieferanten aus der Region“, sagt Sigmund und ergänzt: „Dazu gehören unter anderem der Geflügelhof Zembrot und der Hühnerhof Bauer aus Bad Schussenried, die Metzgerei Huber aus Aulendorf, der Klosterhof Knäpple aus Habsthal, Kloster Reute Wurstwaren, Moosher Rapsöl aus Riedlingen sowie die Käserei Natürlich vom Höchsten aus Deggenhausertal.“ Mit Bieren von der Schussenrieder Brauerei, dem Königsegger Walderbräu, Droge 15 Gin aus Aulendorf sowie verschiedenen Weinen vom Bodensee kommt auch die Region ins Glas.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Wichtig für Bernd Sigmund und sein Team ist auch das Thema Kundenservice. Für Festlichkeiten können die Kundinnen und Kunden Wurst- und Käseplatten vorbestellen, es gibt eine Infokasse, eine Lotto-Annahmestelle sowie kostenloses Wlan. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Sigmund an. Es ermöglicht der Kundschaft, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG